Melli81 0 Geschrieben 8. Oktober 2014 Autor Geschrieben 8. Oktober 2014 Hallo,ich bin`s wieder.Wir haben gebohrt und gemessen und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Der komplette Altbau des Hauses, der nicht unterkellert ist, und auf einem kleinen Berg steht, ist naß und die Feuchtigkeit zieht nach oben. Es gibt wohl betonierte Ringfundamente auf denen da Haus steht. Von der Seite ist das Haus trocken, also die Seitenwänden sind trocken. Die Feuchtigkeit zieht innen vom Boden hoch. Was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Gibt es Firmen die - keine Ahnung was - unternehmen können?Besten Dank im voraus... Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Wenn das aufeinmal passiert ist, und vorher jahrzehnte lang nichts war... dann hat sich irgendwas geändert...Wasser beschließt nicht aufeinmal "Oh mich zieht es jetzt nach oben" Wasser kommt irgendwo her, entweder aus einer Druckleitung, oder aus einer Abwasserleitung, oder einer Drainage und wenn man ein altes Haus hat, wo die leitugen auch alt sind, und man nicht weiß wo sie liegen kann sowas vorkommen. Habt ihr in den schacht reingeschaut? Ich weiß net wer gebohrt hat, oder was ihr gemessen habt... und wieviel.. aber wenn ihr euch um eine mögliche Sanierung bemüht, rate ich zu mindestens 5 Angeboten, wobei 2 von Firmen stammen sollten, die etwas weiter weg liegen, um Absprachen zuvermeiden. fragt nach Referenzen, und fragt bei den referenzen nach, und laßt euch nicht unter Druck (Wenn sie warten wird das nur schlimmer) setzen. Folgender Satz ist nur meine ganz persönliche Meinung nach ~20 Jahren Bauerfahrung50% der Feuchtigkeitssanierer sind Scharlatane, 25% Abzocker, und mit dem Rest kann man fast arbeiten. Das Problem an gewissen Abdichtungssystemen (Injektionen usw) ist meiner Meinung nach, das sie zwar das Schadensbild bekämpfen, die Ursache aber nicht angehen. Im Zweifelsfall, holt euch nen Architeklten, der sich auf sowas spezialisiert hat, das mag zwar zuerst teuer erscheinen, ist meistens hinterher aber billiger, man vermeidet halt einfach das man zu sehr über den Tisch gezogen wird. Zitieren
MarmeladenGlas 0 Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo,ist es dann nicht ratsamer sich gleich an einen spezialisierten Architekten oder Sachverständigen zu wenden. Würde ich nun einen Spezialisten um Rat bitten, könnte der mir als Laie ja wirklich alles verkaufen.LG Zitieren
ViperGF33 0 Geschrieben 12. Dezember 2014 Geschrieben 12. Dezember 2014 halloAlles was hier vermutet wird, oder gemunkelt wird, passt soviel, wie es auch nicht wirklich passt.ich lese was von Bohrungen und was von Fels usw. Da das Wasser Urplötzlich kommt und nicht seit Jahren schon da ist, oder der Brunnen ok ist, oder was auch immer, so kann man wirklich nur mutmaßen. Da muss definitiv nen Gutachter sich nen Bild machen und alle Unterlagen zur Einsicht bekommen was vorhanden ist und die vollständige Geschichte von wegen was wie warum und wieso. Würde mich über Stand der Dinge sehr freuen, was passiert ist.Grüße Sascha Zitieren
Haribo 0 Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 Habt ihr mittlerweile ein Gutachten erstellen lassen? Mich würde auch mal brennend interessieren was nun der Grund für die Nässe ist. Ich weiß nur von Bekannten, dass die mal einen ähnlichen Fall hatten und sich die Feuchte bis ins 1. OG hochgezogen hat. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.