Graderfan 7.604 Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Von MBU gab es zwei Grader-Typen, die 6-achsig waren, u.a. auch der G 130.Hier ein G 130A (evtl. Allrad?):http://enginschantiers.canalblog.com/archi...9/19370434.htmlIch glaube, es gab auch einen TA. T bedeutet evtl. Tandemantrieb?Wenn jemand Bilder von diesem Typ hat, kann er sie gerne zeigen. Zitieren
Super Roel 163 Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 QUOTE(Graderfan @ 13.09.14 - 11:03) ← Von MBU gab es zwei Grader-Typen, die 6-achsig waren, u.a. auch der G 130.Hier ein G 130A (evtl. Allrad?):http://enginschantiers.canalblog.com/archi...9/19370434.htmlIch glaube, es gab auch einen TA. T bedeutet evtl. Tandemantrieb?Wenn jemand Bilder von diesem Typ hat, kann er sie gerne zeigen. I have one photo of a tandem drive MBU grader , but i dont know the type .Roel . Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 19. September 2014 Autor Geschrieben 19. September 2014 (bearbeitet) Ich vermute mal, dass es ein MBU G 150 ist, habe gerade in meinen Unterlagen mal nachgeschaut, da hat auch die ältere Version G 150 eine solche schmale Kabine. Die Kabine vom G 130 war allgemein breiter.EDIT: Ja, ist wirklich ein G150, habe den gerade im G 150-Thread entdeckt bei der Verkaufsanzeige, da stehen die Daten drin.Also ich würde mal sagen, ein gutes Erkennungsmerkmal ist die Kabine bei den MBU-3-Achsern. G 130 hat eine breite Kabine, G 150 eine schmale. bearbeitet 19. September 2014 von Graderfan Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 21. März 2015 Autor Geschrieben 21. März 2015 Habe Bilder von einem G 130 zugeschickt bekommen, der lief allerdings unter Bomag. Bomag übernahm ja Anfang der 90er die die ehem. MBU Grader für einige Jahre. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.