Melli81 0 Geschrieben 4. September 2014 Geschrieben 4. September 2014 Hallo,ich habe da eine Frage:Ich möchte in eine Rigipswand eine Glasscheibe einsetzen, so ca. 40 cm hoch und 70 cm breit. Die Glasscheibe soll in einer Höhe von 1,70 circa eingebaut werden. Der Grund: Eine Raum ist dunkel, der andere hat sehr viel Tageslicht. Ich hoffe damit, etwas Tageslicht in den dunklen Raum zu bekommen, ohne das man in den ersten Raum schauen kann/Schlafzimmer. Die zwei Holzständer in der Wand habe ich erklopfen können, die sind ziemlich genau diese 70 cm entfernt gesetzt. Baue ich mir einen Holzrahmen, in der ich das Glas einsetze? Oder was kann ich tun? Es soll praktisch ein Fenster ohne Öffnen sein? Oder ist ein solches Fenster billiger?Und: Wie kriege ich es einigermaßen gerade hin? Ich dachte da an Vorzeichnen und mit der Stichsäge drauf los?Danke für Euere Hilfe Zitieren
Manu82 3 Geschrieben 4. September 2014 Geschrieben 4. September 2014 HiWenn du handwerklich geschickt bist, kannst du natürlich selbst einen Rahmen bauen. Ansonsten im Baumarkt nachschauen was billiger ist und welche Abmessungen so ein Fenster hat.Ich würde die Umrisse mit Wasserwaage und Winkel anzeichnen. Dann vorsichtig erstmal in der Mitte ein Loch machen und mal in die Wand schauen, ob nicht Kabel oder Rohre im Weg sind und wo genau die Balken sind. Sollten die Balken im Weg sein solltest du überlegen, ob du sie wegschneiden willst, denn dann musst du auf jedenfall neue einziehen um die Wand auszusteifen.Dann mit einer Stichsäge und einem feineren Blatt die Umrisse auschneiden. Oder mit einem Teppichmesser, dann reißen die Ränder nicht so aus.Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.