Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.255

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo heute berichete unsere Lokalsendung Vorarlberg Heute, von der bevorstehenden Entleerung, des Kraftwerksspeichers in Raggal, weil bei einer vergleichbaren Aktion im Kraftwerk Bolgenach in den 90er Jahren, dadurch eine Naturkatastrophe (durch die Schlammmengen) ausgelöst wurde. Mussten die Kraftwerkbetreiber in Raggal sicher stellen, dass so etwas nicht mehr passieren kann, um allfällige Verklausungen sofort zu beseitigen, wurde ein Bagger bereit gestellt, leider sah man ihn auf dem Film nicht richitg, es ist ein gelber Menck soviel steht fest, es könnte der M90 der bei Kalb und Bonetti stand sein, zuletzt war dieser im Kieswerk Kopf in Altach eingesetzt, allerdings trug dieser Bagger die Aufschrift seines Vorbesitzers (den Namen hab ich vergessen) und der Bagger in den Nachrichten wirkte recht sauber und neuer lackiert. (könnte auch durch den Dauerregen so scheinen, aber das Logo der Vorbesitzerfirma hab ich nicht erkennen können). Er war nur einige Sekunden zu sehen, und das von weiter entfernung, könnte auch ein 154er sein. Hat jemand rein zufällig Infos, es gibt ja Vollblut Seilbaggerfans, die auch über den Standort von kilometerweit entfernten Seilbaggern bescheid wissen.... Ich werde mich mal umhören, je nach Zeitangebot suche ich das Kraftwerk vielleicht auf...
Grüße aus Vorarlberg.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen, inzwischen habe ich ein Bild von dem (meiner Meinung nach) M90
im Net gefunden, der Bagger war mit dem Ausbaggern einer verklausten Ablassöffnung
beschäftigt, hier ein Link, auch die anderen Bilder und der Text ist sehenswert. Ihr müsst auf einen der Fotoapparate klicken, (Bildüberschrift: Probleme tauchen auf)
http://www.vol.at/engine.aspx/page/vol-art...lberg/ag/tp-apa bearbeitet von Andreas
  • 4 months later...
Geschrieben
Hier ein aktuelles Bild von dem Bagger:
Der Bagger steht jetzt bei Kalb und Bonetti, ohne Ausrüstung und Arbeit, es ist definitv nicht der bekannte M90 von der Firma mit dem Betonheckgewicht, vor langer Zeit hatte K&B einen zweiten M90, meist mit Greifer auf einer Aushubdeponie im Einsatz, das letze mal als ich ihn sa, war er beim Abbruch eines Einkaufmarktes in Bregenz im Einsatz (mit Fallbirne) ich bin mir fast sicher, dass das der Bagger ist, wo er die ganzen Jahre über war weiß ich auch nicht, vielleicht im Montafon bei den Kraftwerken, jedenfalls freut es mich, dass ein Seilbagger, den ich längst als Verschrottet geglaubt habe noch existiert, und aufgrund der ziemlich neuen Farbe tut er das wahrscheinlich noch länger......


http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?show...t=0&#entry80169

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...