Stehr 177 Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Und hier noch einer aus 1956 !! https://www.youtube.com/watch?v=RFJltPhC05M 2 Zitieren
Stehr 177 Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 und der aus 1972, ja so langsam sehe ich es ein, dass sich auch schon andere vor mir darüber Gedanken gemacht haben !! https://www.youtube.com/watch?v=upDiShQpVCc&feature=youtu.be Jürgen Stehr 2 Zitieren
Stehr 177 Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 hallo Colin was ist eigentlich aus deinem Anfang geworden: Kramer // Bobcat . Den Anfang hattest du ja gemacht. Ich glaube es würden viele mal interessieren was daraus geworden ist. Ein paar Bilder hier wäre doch mal ganz gut !! Jürgen Stehr Zitieren
Colin 272 Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) vor 15 Stunden, Stehr said: Colin ???, da sah dein angefangener Eigenbau mit dem Vorderwagen von Bobcat aber besser aus !! Eigen---- Modellbau eines Users?? Es gibt schönere Modelle...Plattenverdichter und Knickschar hat er auch nicht !! und der Rasen müsste auch mal bewässert werden !! Jürgen Stehr Guten Tag lieber Herr Stehr Nun ich denke Sie verwechseln da was ? Hab und hatte nie einen Bobcat. Und Modellbauer bin ich ebenfalls nicht, weder angefangen noch nicht fertig gemacht. Meine Berufung liegt im Planie& Asphaltbau, nach strengster CH-Qualität in der 3. Generation. Und ja das Foto stammt aus einem Forum- Modellbau, von einem User der im 2008 dieses Modell so gebaut hat. Knickschar denke ich hat er deshalb nicht, weil in der Stellung für eine Bombierung, der Abstand( aussen am Schar) zu der Vorderachse kleiner wird und die Maschine dadurch zwangsläufig Unebenheiten in die Planiefläche machen wird.(Langer Radstand zum Schar, bessere Ebenheit?) Vermutlich hat er ein bombiertes Messer (innert Minuten ab und angebaut), dort bleibt der Abstand zu der Vorderachse gleich, ausser man schwenkt, aber das macht kein Sinn bei der Bombierung. Da wird, nur eine Überfahrt nötig sein. Weil bei jeder zweiten Überfahrt, die man ja nicht genau mittig der Bombierung erwischt, versetzt man das Dach, etwas nach links/rechts was sehr mühsam ist, nebst dem komischen aussehen. Vibroplatten stimmt, vermutlich der Grund weil er die Maschinen schonen will, das Thema hatten wir ja bereits was wie etc. Vielleicht erfinden Sie ja eine Maschine zur Bewässerung, dann wäre er sicherlich nicht so trocken, statt alles von Hand zu wässern? Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, ich geh jetzt mal auf die Ski. bearbeitet 1. Februar 2016 von Colin 1 Zitieren
Colin 272 Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) Übrigens merci für die tollen Videos, immer wieder Interessant was man früher bereits gebaut hat. bearbeitet 1. Februar 2016 von Colin Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.