AC 700 5 Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 Hier noch eins von Liebherr, es zeigt den 500 HC-L aus dem Mietpark von Breuer beim Aufbau. Zitieren
AC 700 5 Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 Hallo Elba-Kaiser,auf der Liebherr-Homepage wird der 140 HC-K unter -Spezialkrane- immer noch angeboten, siehe unter : http://www.liebherr.com/cc/34303.aspIch nehme an, dass das System nur noch auf Kundenwunsch gefertigt wird. Allerdings ist das System schon lange nicht mehr zeitgemäß und das der Kran bzw. die Baureihe noch aufgeführt wird, ist sicherlich auch eine Marketing Strategie.Da die Baureihe ja auch laut deiner Aussage recht selten war bin ich mal gespannt ob jemand weitere Bilder hat.GrussAC 700 Zitieren
Gast Philou Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Das sind ja mal tolle Informationen.Endlich sieht man die echt interessanten Sächelchen (Drehbühne,Einziehwerk usw.) mal aus der Nähe.Ich glaube, dass diese Krane praktisch mit der Einstellung des deutschen Kernkraftwerk-Programms zum Tode verurteilt waren.Ursprünglich für den Bau von Kühltürmen und Kraftwerkseinheiten geplant, fehlte anschliessend einfach der Kundenkreis.Selbst für höchste Fernsehtürme benutzt man heute eben schlichtweg ganz normale Katzausleger !Was mich noch interessiert.Hat da jemand eine Erklärung:wiese gibt es bei der Auslegerabspannung nicht nur die Abspannung gegen den Auslegerturm, sondern auch noch gegen die Drehbühne?(erkennbar in den letzten Bildern). Zitieren
Gast Philou Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Noch eine Frage:Weiss jemand im Detail wie die Gegengewichtsverstellung ablief? Per Seilzug oder hydraulisch? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.