Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.306

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,
schaut mal hier, dort sind Bilder von einer 140HC-K Demontage mit einem 200EC-H.

Gruß Lino

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)
Sehr schönes Foto vom 140 HC-K / good picture smile.gif

Was mir aufgefallen beim Durchschauen des Threads, in den Prospektblättern ist auch eine Variante abgebildet, wie der HC-K als Nadelausleger arbeiten kann. Ehrlich gesagt, ich habe noch keinen HC-K gesehen, der als Nadelausleger konfiguriert war. War das eine Sonderausstattung oder konnte das jeder HC-K-Kran?

Schade, dass man solche Geräte heute hierzulande nicht mehr antrifft.
Der gezeigte HC-K aus Stuttgart müsste ein 180 HCK- sein, der damals beim zweiten Bauabschnitt des SI-Centrums eingesetzt wurde. Ich erinne mich, dass man von der B 27 aus einen solchen Kran sehen konnte.

Was mir noch auffällt, gab's vom 180 HC-K verschiedene Versionen? im Prospektblatt sieht man eine Abstützung mit geraden Schrägstreben, auf den Fotos von der Baustelle SI-Centrum hat der HC-K eine Abstützung mit Schrägstreben.

bearbeitet von Holger2005
Geschrieben
Das konnten die Kaiser HBK auch ihre Ausleger in Nadelausleger position.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...