AC 700 5 Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 Diesen HC-K konnte ich 1994 in Stuttgart fotografieren, danach habe ich leider keinen mehr in der Region gesehen. Zitieren
Gast Elba-Kaiser Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Nein die HC-K Krane werden nicht mehr gebaut, der Aufbau ist heut zu tage sehr kostspielig und aufwendig. Ausserdem waren die Liebherr Knickausleger Krane kaum auf Baustellen, da die Firma Kaiser Maschinenfabrike schon ende der 60er jahre als erster deutscher Kranhersteller einen Knickausleger Kran konstruirte, und das Kaiser System beliebter war. Als das Patent ende der 70er auslief klaute Liebherr und Peiner das Knickausleger konzept. Aber trotzdem konnte sich Liebherr und Peiner nicht gegen Kaiser durchsetzen. Zitieren
AC 700 5 Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 (bearbeitet) Hallo,die Baureihe HC-L von Liebherr sieht man in Deutschland in den letzten Jahren ja erfreulicherweise wieder etwas öfters. Die Nachfolger der HB Baureihe (siehe Rubrik -Oldtimer-) sind auf Baustellen im Ausland sehr verbreitet, allerdings waren die Nadelausleger in Deutschland lange Zeit fast in Vergessenheit geraden, vielleicht auch deshalb weil Laufkatzkrane eine schnellere Arbeitsgeschwindigkeit haben und viel leichter zu bedienen sind. Starten möchte ich hier auch mit einem aktuellen und schön bebilderten Prospekt der Fa. Liebherr.Vielleiht habt ihr ja auch Bilder der Baureihe.GrussAC 700 bearbeitet 17. April 2005 von AC 700 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.