Bauforum24 1.305 Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Die neuen EC250E und EC300E Raupenbagger von Volvo Construction Equipment entsprechen der Abgasnorm Stufe IV/Tier 4 Final. Diese Maschinen versprechen Leistungsfähigkeit und Effizienz um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Produktivität zu steigern. Bauforum24 TV Report: Volvo Baumaschinen bei Swecon on Tour 2012 Volvos neuer Raupenbagger EC250EDie neuen Raupenbagger EC250E und EC300E von Volvo Construction Equipment sind mit einem Stufe IV/Tier 4 Final-konformen Volvo-Motor, sowie einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die den Förderstrom optimieren und Druckverluste im Hydrauliksystem minimieren sollen. Die Wichtigste dieser Funktionen ist wohl der ECO-Modus von Volvo. Dieser Modus, der bei Bedarf manuell über das Tastenfeld ausgeschaltet werden kann, wird automatisch gewählt, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, wobei es unter den meisten Betriebsbedingungen zu keinerlei Leistungseinbußen kommen soll.Entsprechend den Anforderungen der jeweils anstehenden Aufgabe kann der Bediener zwischen verschiedenen Betriebsarten wählen. Um Leerlaufverluste zu reduzieren, verfügen die neuen Bagger der E-Serie über automatische Leerlauf- und Motorabschaltungssysteme. Wenn die Bedienelemente einer Maschine während eines festgesetzten Zeitraums (zwischen 3 und 20 Sekunden) inaktiv bleiben, wird der Motor in den Leerlauf versetzt. Wenn eine Maschine fünf Minuten (Standardeinstellung) lang nicht bewegt wurde, wird der Motor automatisch abgeschaltet. Diese Funktionen sollen den Kraftstoffverbrauch ? und somit auch die Emissionen und die Betriebskosten ? sowie den Lärm für alle in der Nähe befindlichen Personen senken.Neue Fahrer-Maschinen-SchnittstelleVolvo hat den EC250E & EC300E für leichte und einfache Bedienung konzipiert. Alle Fahrer-Maschinen-Schnittstellen einschließlich Joysticks, Tastenfeld und LCD-Monitor haben ein ergonomisches Design und sind für optimalen Komfort und Kontrolle positioniert. Die neu integrierte Funktion ?Bluetooth? ermöglicht es dem Fahrer nun ein Gerät via Bluetooth mit der Maschine zu verbinden. Im Vergleich zu früheren Modellen wurde die Anzahl der Tasten/Schalter verringert, während der 8-Zoll-LCD-Farbmonitor Informationen zum Maschinenstatus anzeigt. Um die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten, ertönt ein Warnton, wenn der Sicherheitsgurt des Bedieners beim Starten nicht eingerastet ist. Handläufe und Schutzgeländer sollen das sichere Ein- und Aussteigen aus der Kabine gewährleisten, während leicht zu reinigende, rutschfeste Trittflächen für einen sicheren Stand des Fahrers sorgen sollen.Kürzere LadezyklenDie neue Kontrolle der Maschine soll auch die Ladezyklen verbessern. Der proportionale, von zwei Pumpen erzeugte Förderstrom soll dabei die Handhabung der Maschinen für den Fahrer verbessern. Der hohe Förderstrom der Pumpen und das komplett elektrohydraulische Hydrauliksystem sollen für schnellere Reaktionszeiten und kürzere Ladezyklen sorgen. Durch andere Funktionen soll die Stillstandzeit der Maschine minimiert werden. Das über den Monitor gesteuerte Anbaugeräte-Managementsystem speichert die Einstellungen für bis zu 20 unterschiedliche hydraulische Anbaugeräte. Je nach konfigurierten Optionen kann das Managementsystem den Nennförderstrom speichern und den Druck begrenzen. Das Nachbehandlungs-Steuermodul (ACM) steuert, überwacht und diagnostiziert das Abgas-Nachbehandlungssystem automatisch, um eine Einhaltung der Emissionsvorgaben sicherzustellen.Für Langlebigkeit konzipiertDie Bagger der neuen E-Serie von Volvo Construction Equipment wurden mit Blick auf maximale Stärke, lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit entwickelt. Zur Erhöhung der Lebensdauer sollen die robusten unterseitigen Schutzplatten die Unterseite der Maschine bei beanspruchenden Anwendungen schützen und Schäden durch Steinschlag und Schutt verhindern. Am Ende des Stiels, wo der größte Teil der Bewegung und des Verschleißes stattfindet, hat Volvo Verschleißplatten angebracht, die binnen weniger Stunden vor Ort ausgewechselt werden können.Weitere wichtige Merkmale der Raupenbagger EC250E und EC300E sind eine optional erhältliche Druckluftpistole zur Reinigung der Kabine, Handläufe und angeschraubte rutschfeste Platten für den sicheren und einfachen Zugang zur Kabine und zum Oberwagen und ein großer Werkzeugkasten, der für die tägliche Instandhaltung an der rechten Seite angebracht ist.Technische Daten Weitere Informationen: Volvo EC250E & EC300E Raupenbagger Webseite und Volvo EC250E & EC300E Raupenbagger Broschüre (© Foto: Volvo Construction Equipment) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (19.03.2014): Volvo EC380E - neuer Raupenbagger mit 36 bis 43 Tonnen Gewicht Bauforum24 Artikel (11.03.2014): Volvo ECR50D ? das kleine Kraftpaket Bauforum24 Artikel (09.10.2013): Volvo-Mobilbagger EW140D transportiert Anbaugeräte selbst Bauforum24 Artikel (25.09.2013): Volvo Raupenbagger mit werksmontiertem Tiltrotator erhältlich Bauforum24 Artikel (16.05.2013): M. Dumberger übernimmt neuen Volvo Mobilbagger EW230C Bauforum24 Artikel (12.11.2012): Große Reichhöhe: Volvo Abbruchbagger EC380DHR, EC480DHR und EC700CHR Bauforum24 Artikel (22.08.2012): Swecon: Volvo Kurzheckbagger ECR305CL in 3 Meter Version umgebaut Bauforum24 Artikel (03.05.2012): Swecon Baumaschinen GmbH baut Volvo-Maschinen individuell um Bauforum24 Artikel (20.12.2011): Swecon: Neuer Volvo Radlader L120G in Frauenhand Bauforum24 Artikel (08.03.2011): Volvo bringt Raupenbagger der D-Serie auf den Markt Bauforum24 Artikel (20.01.2010): Neue Volvo Kompaktbagger der C-Serie Bauforum24 Artikel (10.11.2009): Volvo Rohrverleger PL4608 erhält IPLOCA-Auszeichnung Bauforum24 TV präsentiert: Video: Swecon präsentiert neues Kompaktequipment von Volvo CE Bauforum24 TV präsentiert: Video: SWECON: Neue Volvo Raupenbagger D-Serie - NordBau 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Volvo CE Werk und Museum in Eskilstuna - Bauforum24 TV-Report Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo Pipelayer PL3005D für Pipelinebau Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo: Mobilbagger EW140D - BaumaschinenTag 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Volvo EC480D - NordBau 2011 Zitieren
Baumaschinenfotograf 83 Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Volvo EC 250 E bei >>>Swecon on Tour 2014<<< Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.