Bastian n. 3.680 Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Hier mal ein Schwarzer 550er 5 Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.660 Geschrieben 20. Februar 2021 Geschrieben 20. Februar 2021 Liebherr L550 XPower der Firma van Boekel 5 Zitieren
Venieri563 164 Geschrieben 28. Juni 2023 Geschrieben 28. Juni 2023 Was hat diese Schaufelkinematik eigentlich für vorteile gegenüber der normalen Z-Kinematik? Ausser dem Parallelhub... Zitieren
Aka 1.786 Geschrieben 28. Juni 2023 Geschrieben 28. Juni 2023 ...Liebherr differenziert da in seinen Prospekten, Datenblättern, usw. zwischen der standardmäßigen Z-Kinematik und dem Industriehubgerüst. Hier (Zitat) von Seite 5 aus dem Bildprospekt L550 x-Power - L586 x-Power (.pdf mit 7,4MB)Einsatzoptimierte Hubgerüstvarianten – Standardmäßige Z-Kinematik bietet ein großes Drehmoment im unteren Hubgerüstbereich – Besonders geeignet für den konventionellen Radladerein- satz durch einfaches und schnelles Füllen der Schaufel – Industriehubgerüst (für L 550 – L 566 / L 580) punktet durch die parallele Führung und bietet ein besonders hohes Drehmoment im oberen Hubgerüstbereich – Besonders geeignet für den Industrieeinsatz und große Arbeitsausrüstungen und schwerere Lasten 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.