ACPM 34 Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Falsch . Da hast Du den Auflockerungs-/Verdichtungsfaktor vergessen. Ich rechne da immer mit ca. 1,3-1,4 ... ergibt dann bis zu ca.80 m³.120 m² mal 0,5 m sind nach Adam Riese 60 m³. Mineralgemisch in verdichteten Zustand muß man mit 2 t/m³ berechnen, mindestens. Was Du berechnest sind die Aushubmassen... Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 (bearbeitet) 120 m² mal 0,5 m sind nach Adam Riese 60 m³. Mineralgemisch in verdichteten Zustand muß man mit 2 t/m³ berechnen, mindestens. Was Du berechnest sind die Aushubmassen... Stimmt... mein Fehler. Hab Einbau/ Transportvolumen berechnet , so wies immer von mir verlangt wurde , nicht Tonnage bearbeitet 20. Mai 2014 von steamshovel Zitieren
Bizkit1980 0 Geschrieben 1. Juni 2014 Autor Geschrieben 1. Juni 2014 Guten Tag,hab gestern mal mitten in der zu pflasternen Fläche nen Aushub von 50 cm tiefe gemacht und fest gestellt,das erst nach 40 cm Lehmboden kommt. Darüber ist pfluffiger Motorboden der durchnässt ist. Hat 1Tag gedauert bis auf der lehmschicht unten im loch wasser stand. Ist das jetzt gut,oder eher schlechter fürs pflastern? Zitieren
Allrounder 0 Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Für einen PKW auf normalen Boden genügt sicher 20cm aber kommt der Traktor und der Faktor Lehm dazu würd ich auch eher zu 30cm tendieren.Würd ich entscheiden nach dem Ausschieben. Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 (bearbeitet) Den durchnäßten Oberboden ( Deine 40 cm ) solltest Du auf jeden Fall komplett abtragen Mutterboden ist kein tragfähiger Untergrund zum pflastern. Ich würde dann Flies unterlegen und mit Mineral auffüllen . Das sollte dann halten. ( das wären dann in abhängigkeit von Deinem Gelände ca. 30 cm Mineral , 2-3 cm Split und 8er Stein , das was Du für Niveau über unebenem Glände , Gefälle- Regenwasser soll ja seitlich ablaufen- etc. brauchst mußt Du beim Mineral noch draufrechnen )Sollte Platz und Geld verfügbar sein würde ich über die Anlage einer Drainage neben der Pflasterfläche nachdenken , kann nicht schaden. bearbeitet 1. Juni 2014 von steamshovel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.