Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.064

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Bei uns im Wald gibts auch keine Alphaltwege, außer dort wo im unteren Bereich Weinberge sind. Leider scheint man bei uns seit einigen Jahren nichts mehr zu investieren was die Pflege betrifft, ist eine Schande, wie alles zum Teil dahingammelt, Ecken wo man früher schön spazieren gehen konnte, sind extrem zugewachsen usw. Aber das ist ein anderes Thema... Für Wegebau wurde auch immer ein großer Grader benutzt, der kleinere nur für Straßenbau, das macht auch mehr Sinn wink.gif

Zu den früheren Raupengradern ergänze ich noch was: "Reine" Raupengrader gab es auch früher in dem Sinne nicht, denn die Grader-Konstruktionen wurden anfangs immer an Traktoren (Rad oder Kettenantrieb) gebaut. Der Traktor diente sozusagen als motorisertes Antriebsfahrzeug. Irgendwann Anfang der 30er gab es dann die ersten reinen Motograder mit eigenem Antrieb (ohne Traktor). bearbeitet von Graderfan

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Naja, kommt auf ein Einsatzgebiet/Menge des Abtrags an, ein Grader ist bei ganz großen und langen Flächen bei nicht allzuviel Abtrag immer besser und schneller top.gif Ein Grader kann kilometerlang komplett einen Weg durchfahren, da er das Material zur Seite schiebt.

Und eine Raupe mit 6-Wegeschild kann das nicht? Saudummguck
Geschrieben (bearbeitet)
Sicher kann sie das, aber nicht so schnell wie ein Grader top.gif und vor allem ist der Verschleiß der Metalllketten bei ständig langen Strecken auch größer als bei Reifen, also der gute Grader ist hier bei der Wegepflege eindeutig deutliich klar von Vorteil top.gif

Nachtrag:
Beide Baumaschinen haben irgendwo ihre Vor- und Nachteile je nach Einsatz oder Bedingungen.

Aber jetzt beim Wegebau überwiegen die Vorteile des Graders doch, kann man hier auch noch mal nachlesen:
http://www.bodonet.com/news.html?file=file...rgradersany.pdf

Nun aber genug offtopic und wieder zurück zum Thema Raupengrader. bearbeitet von Graderfan
  • 3 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Nun habe ich ein interessantes Gerät entdeckt, dieses Mal ein kompletter Raupengrader, der auch vorne eine Kette hat.

Der kann für Schneeräumen und Erdbewegungen genutzt werden, hier das Video dazu:


Ist ein interessanter Raupengrader top.gif Habe denjenigen mal kontaktiert, ob er Fotos hat, würde den gerne mal in besserer Qualität sehen...

EDIT: Hersteller dieses Raupengraders ist übrigens Tri-Track International Ltd. Aber ob es die Firma heute noch gibt oder sich anders nennt, es gibt leider keine Webseite sad.gif


Noch mal zu diesem interessanten Gerät, also Erfinder war John L'Abbe, habe bei Google was zum Patent gefunden und Zeichnungen, habe das heute entdeckt:
http://www.google.com/patents/US6691795

Das Heck vom Tri-Track Grader ist unterhalb der Kabine auch beweglich, was ich im Video (ca. ab der 5. Minute) beim zweiten Betrachten noch mal gesehen habe, um Unebenheiten auszugleichen. Ob das auch beim Crossley Raupengrader möglich ist, ist mir nicht bekannt, da gibts leider kein Video davon. bearbeitet von Graderfan
  • 2 weeks later...
Geschrieben

Die Bilder vom Crossley Grader hat User RayFoot bei flickr.com aus Platzgründen entfernt, bekam die Erlaubnis die Bilder zu zeigen hier, dann bleiben sie auch dauerhaft online.

Anbei die Bilder vom Crossley Grader:

klein6944000704_e31c51e78c_o.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...