RH6Fahrer 1.172 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 @Aka siehst du, da sind wir halt unterschiedlicher Meinung. Ich kaufe eine Maschine, weil ich überzeugt davon bin und nicht wie du, weil mir nachts beim Husten ein Vertreter das Zückerli gibt. Klar sollte alles zeitig ablaufen, aber jeder hat auch andere Kunden um die er sich kümmern muss. Wir müssen alle sehen, wo wir bleiben aber nicht unter diesen Bedingungen, wie du sie beschreibst. Aber es ist schön, dass du in manchen Dingen in einer anderen Dimension lebst, so haben andere hier im Forum wenigstens was zum schmunzeln 1 Zitieren
Aka 1.805 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) ...ich muß dich korrigieren, ich lebe nicht in einer anderen Dimension, sondern hatte 3 Jahre lang Einblick bzw. als Fuhr- und Maschinenparkleiter, der z.B. Maschinen nach rationalen Gesichtspunkten in Hinblick auf den Betrieb (Werkstatt, Wartung, Logistik, Qualität, Langlebigkeit,...usw.) kaufen wollte auch selbst mit den Tücken von einerseits oberschlauen / vorlauten aber gegenüber der Geschäftsführung Duckmäusern & Schleimscheixxxern in der Bauleiterriege gekämpft, wo selbst Oberbauleiter nicht einmal ihr unterstelltes Personal unter Kontrolle hatten... bloß kein falsches Wort, weil der könnte ja sonst kündigen. ... Nö, dieser Zirkus war mir nach 3 Jahren zuviel, daher hab ich gekündig... Heute arbeite ich eben in einer erheblich kleineren Firma, habe keine Führungsverantwortung, dafür meist viel Spaß am Fahren der Maschinen und stehe häufig mit unseren beiden Chefs auf der Baustelle... PS: ...genauere Details hab ich mal rausgenommen und schreib sie dir bzw. den kompletten Beitrag besser per PN. bearbeitet 14. November 2021 von Aka Zitieren
Stef983 0 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) Hallo , guten Tag. ich suche auch einen Minibagger zum Hof und Garten anlegen an einem Neubau . Das die billigen nichts sind ist ja hier geklärt . Mit billigen Produkten ja immer so …aber was ist mit den günstigen z.b dem Sany 18c also mit den Preis/Leistungs Siegern oder muss es eine Kubota Yanmar sein ? Warum sind die CAT so teuer ? Danke und schönen Sonntag bearbeitet 14. November 2021 von Stef983 Zitieren
Aka 1.805 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 (bearbeitet) Cat und teuer? ...gut es gibt schon einen gewissen Markenspleen bestimmer Leute / Fanboys um CAT... aber dass die speziell teuer wären könnte ich jetzt nicht behaupten - einzig die Ersatzteile, meinem Eindruck nach fährt man bei CAT die Strategie, die Maschinen billig zu verkaufen, aber hinterher bei den Ersatzteilpreisen zuzuschlagen. Ein gewisser Hype wird um Kubota gemacht, was auch eine gewisse Berechtigung hat... die Maschinen sind schon gut, aber es ist nicht so, dass Kubota die einzigen fahrbaren Minibagger baut... auch mit einem Hitachi, Komatsu, Cat, Kobelco, Wacker Neuson, Yanmar, Bobcat, JCB, Volvo, New Holland, Doosan, usw. und auch mit den alten auf dem Gebrauchtmarkt vorhandenen Zeppelin, Schaeff, Terex, usw. -uns was weiß ich noch alles an Marken- kann man mit Sicherheit arbeiten. Wobei Terex, Schaeff usw. so eine Sache für sich ist... weniger wegen der Maschinen, sondern wann da wer zu wem irgendwie zusammengehört / zusammengehörte... das ist halt ziemlich undurchsichtig und könnte zu einem Problem werden, wenn man nach Informationen, Unterlagen oder Ersatzteile sucht. Wo ich nicht durchsteige ist Takeuchi... das waren in den von mir eingeholten Angeboten / meinen Preisspiegeln immer die teuersten Maschinen... sogar noch einiges höher als Kubota. Dabei könnte ich nicht behaupten, dass die vorhandenen Takeuchi... ein alter TB125 und die beiden TB180 -bis auf die Eigenschaft, dass die beiden letzteren Hüllkreibagger waren- was Besonderes gewesen wären... auch die Maschinisten haben mindestens, wenn nicht sogar lieber die auch vorhandenen Kubota KX080 gefahren. Sany und Sachen wie Eurocomach... die sind halt (evtl. noch) nicht so verbreitet, dass man da tiefergehende / fundierte Erfahrungen haben könnte. Z.B. Eurocomach, da hab ich hier bei uns bisher nur einmal eine Maschine bei einem kleineren Tiefbauunternehmen gesehen. Wichtig ist halt, dass es eine halbwegs brauchbare Marke ist und dass man bzgl. der Marke einen möglichst langjährigen und keine Eintagsfliege als guten / zuverlässigen Händler für Service und Ersatzteilversorgung vor Ort hat. bearbeitet 14. November 2021 von Aka 1 1 Zitieren
Rookie 724 Geschrieben 14. November 2021 Geschrieben 14. November 2021 Also da muss ich Aka wirklich recht geben. Was ist an Takeushi so toll das diese Preise berechtigt sind ? Takeushi sind absolute Top Maschinen und spielen ganz oben in der Liga. Hatte vor kurzen noch einen nagelneuen TB135 hier stehen und hab mir den genau angeschaut, eine tolle Maschine in Vollausstattung. Das Ding hatte einen Listenpreis von knapp 80,000€, ich lache mich tot 🤣 Jeder japanische Minibagger kann alles genau so gut. Der eine mehr der andere weniger, jeder hat Stärken und Schwächen aber alles auf sehr hohem Niveau. Kauf die einen Japaner, Kubota, Kobelco, Yanmar oder Takeushi. Da machst mit keiner Maschine einen Fehler und hast extrem Wertstabile Maschinen mit hervorragender Ersatzteilversorgung, gerade auf dem Zubehör Markt. Die wirklich größte Modellpalette findest du ganz klar bei Kubota. Kobelco hat das beste Preis Leistungsverhältnis, Yanmar ist ein klein wenig günstiger als Kubota und Takeushi ist halt der Bagger mit Stern, wenn man es braucht. Alles auch Geschmackssache. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.