Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

ich hoffe ich bin mit dem Beitrag im richtigen Thread, ansonsten bitte veschieben, danke.

Wir haben hier seit ca. 4 Jahren das Problem, dass die halbe Einfahrt am absacken ist. Die Einfahrt besteht halbseitig mit einer gegossenen Betonplatte und die andere Seite sind Gehwegplatten verpflastert. Wie anfangs beschrieben, sacdkt die Seite mit den Gehwegplatten ständig ab. Der darunter liegende Sand/Boden verschwindet wie kleine Krater - spurlos weg. Selbst das verdichten (Handstampfer) verzögert das Problem nur um paar Wochen.

Wir würden gerne irgendwann die Einfahrt komplett mit Steinen pflastern wollen, aber wenn das Problem weiterhin bestehend bleibt ist dies förmlich unmöglich.

Das Haus ist von 1957, die Einfahrt wurde, denke ich, direkt hinter der Fertigstellung des Hauses angefertigt und bis dato auch nicht verändert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dass ich auch mal wieder ohne Gedanken um die Hofeinfahrt, in Ruhe schlafen kann.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Moin!
Klingt für mich nach einem defekten Kanal unter der Einfahrt in den der Sand eingespült wird wenn Regenwasser versickert.
Würde ich als erstes mal kontrollieren.
Gruß,
Jochen
Geschrieben (bearbeitet)
Zweite Möglichkeit wäre ein Ameisenbau , man glaubt gar nicht wie groß die werden können. Dir wird nichts anderes übrigbleiben als aufzugraben und nach der Ursache zu suchen.

Noch eine Möglichkeit wäre daß der Untergrund mit grobem Material ( Bau- oder Felsschutt ) aufgeschüttet wurde und viele und große Hohlräume aufweist. bearbeitet von steamshovel
Geschrieben
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das wohl doch mal machen müssen. Wie tief liegen denn in etwa die Rohre? Nachbar meinte eben, dass es von der Dachrinne auch kommen könnte. Wäre ja schon am naheliegensten.

Hier noch mal ein Bild von heute. Ameisen sind das garantiert nicht. IPB Bild
Geschrieben
Hallo

aufgrund des beschriebenen schadensbildes tippe ich ebenfalls auf einen defekten kanal.
am besten die kanäle verfilmen lassen und dokumentieren.

diesen schaden hatten wir auch vor 2 jahren

viel erfolg top.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...