Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.056

Recommended Posts

Geschrieben
Liebherr ist ebenfalls auf der IFAT 2014 in München (5. bis 9. Mai) vertreten. Der 300 Quadratmeter große Stand 243/344 befindet sich in Halle C3. Darin stellt Liebherr vier Spezialmaschinen für den Materialumschlag aus: zwei Umschlagmaschinen mit mobilem Unterwagen LH 22 M und LH 26 M, einen Radlader L 538 mit Parallel-Hubgerüst und ein Telelader vom Typ TL 441-10

-
Bauforum24 TV Video und Web TV Inhalt Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Teleskoplader TL 451 - 10 - IFAT 2012
-

Liebherr_LH26M.jpg


Liebherr LH 26 M Litronic Materialumschlagmaschine

Auf einem 3.000 Quadratmeter großen Außengelände zeigt die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. (BDSV) die fachgerechte Trockenlegung von Altfahrzeugen. Als Mitgliedsunternehmen stellt Liebherr eine Materialumschlagmaschine LH 30 M zur Beschickung einer Schredderanlage zur Verfügung. Außerdem ist hier ein Liebherr L 550 Radlader mit Industriehubgerüst zu sehen.

Der LH 26 M Litronic repräsentiert die kleine Baureihe der Liebherr-Umschlagmaschinen und gilt als Allroundtalent. Sein Einsatzgewicht beträgt 25 Tonnen. Der Vierzylinder-Turbodiesel mit Ladeluftkühler leistet 150 PS (110 kW) bei 1.800 U/min. Die Abgasnachbehandlung zur Erfüllung der Emissionsrichtlinie Stufe IIIB erfolgt mit einem wartungsfreien Oxydations-Katalysator.


Liebherr_L550_.jpg


Liebherr L 550 Radlader mit Industriehubgerüst

Ausgestattet mit einer 9-Kubikmeter-Leichtgutschaufel, bringt der L 550 nahezu 19 Tonnen auf die Waage. Seine Kipplast beträgt 9,3 Tonnen. Der Liebherr-Vierzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Technologie verfügt über eine Leistung von 175 PS (129 kW). Der Dieselpartikelfilter mit Oxidationskatalysator kann bei den meisten Arbeitseinsätzen mittels Aktivregeneration während des Betriebs freigebrannt werden, so dass der Arbeitsprozess ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann.

Neben der Z-Kinematik für Standardeinsätze bietet Liebherr auch ein Industriehubgerüst für Radlader an. Ab dem Radlader L 514 bis zum L 580 stehen beide Hubgerüstvarianten preisneutral zur Auswahl.

Sowohl der L 538 als auch der L 550 auf dem Vorführgelände verfügen über einen Bedienungshebel, bei dem ein zusätzlicher Mini-Joystick auf dem Steuerungshebel angebracht ist. Der optional verfügbare, erweiterte Joystick ist vor allem für Industrie-Einsätze von Vorteil, da die dort verwendeten hydraulischen Anbaugeräte wie Hochkippschaufel mit Niederhalter mehrfache Arbeitsbewegungen erfordern. Über den zusätzlichen Mini-Joystick kann der Fahrer ? einfach und sicher mit dem Daumen ? zwei zusätzliche hydraulische Funktionen steuern.


Liebherr_TL451_13.jpg


Liebherr TL451-13 Teleskoplader

Die Baureihe der leistungsfähigen Teleskoplader von Liebherr wird in den vier Versionen TL 441?10, TL 441?13, TL 451-10 und TL 451-13 angeboten. Diese Maschinen bieten Hubhöhen von 10 bis 13 Metern und Traglasten zwischen 4,1 und 5,0 Tonnen. Alle Geräte sind mit einem Reihen-Vierzylinder-Turbodiesel ausgestattet.


Bauforum24 Firmeninformationen, Profile oder Links Weitere Informationen: Liebherr Webseite

(© Fotos: Liebherr)

Bauforum24 - weitere Inhalte, Medien und Diskussionen

Mehr News aus der Baubranche...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...