ZX250 104 Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 Ich würde aber DN100 anfragen sonst kommen dumme Kommentare vom Händler Jeder Händler versteht natürlich, wenn man DN 110 bzw. DN 100 bestellt.Hier ist es jedenfalls so.Die offiziellen Bezeichnungen im PVC/KG 2000-Bereich lauten heute:DN 110 !DN 125DN 160 !DN 200DN 250DN 315 !DN 400Warum das so ist, habe ich noch nicht hinterfragt.
caterpillar91 1.537 Geschrieben 19. April 2014 Autor Geschrieben 19. April 2014 Ich muss mal gucken...DN 110 KG20005x 1m 5x 87° Winkel5x 30° Winkel5x 15° WinkelDamit sollte ich wohl alles angeschlossen bekommen... Was übrig bleibt landet im Gartenschuppen... Kann man immer mal gebrauchen Brauch auch noch ein paar Plasson Trinkwasserfittinge DN20 aber das wieder nen anderes Thema...
steamshovel 1 Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 (bearbeitet) Sind die kleinen nicht DN 110? Früher dachte ich auch immer DN 100 aber irgendwie bin ich dann mal auf 110 gekommen.... DN150 ist ja auch irgendwie DN160 und irgendwie auch wieder nicht.... Das liegt an der DIN-Umstellung von Innen- auf Außenmaß. Deutsche Bürokratie halt . Wenn Du zu den 100mm Innen die Wandstärke (2x 5mm ) addierst bist Du auf 110 mm . Sollte aber auch inzwischen jeder Baustoffhändler mal verinnerlicht haben .Wegen Bezugsquellen schau mal nach Raab-Karcher oder Bär&Ollenroth-Fillialen in Deiner Nähe.Die 20er Plasson kannst Du da gleich mitnehmen , bekommst Du aber auch in fast jedem Baumarkt -nur sind sie meist im Baumarkt teurer bearbeitet 19. April 2014 von steamshovel
caterpillar91 1.537 Geschrieben 19. April 2014 Autor Geschrieben 19. April 2014 Raab Karcher vielleicht mit viel Glück, die gibts hier auch nicht mehr oft... Den anderen kenne ich garnicht...Bauking gibts hier öfter aber die haben anscheinend auch nur das normale KG Rohr
Erdwin 33 Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 Wieso steht dann auf der Herstellerseite DN100?
Recommended Posts