caterpillar91 1.537 Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 Moin Leute,plane in geraumer Zukunft den Sinkkasten in unserer Einfahrt zu erneuern... (A15, 300 x 300, steht nur nen Kombi drauf...)Anbei möchte ich die Ableitung des Sinkkasten erneuern... Die alte Ableitung ist Guss und Steinzeug Überlege aber ob ich das ganze nicht nur in einfachen KG-Rohr verlege, sondern in KG2000, dieses System tritt hier in letzter Zeit verstärkt auf den Baustellen auf, vorallem auch in öffentlichen Raum....Ein Bauleiter sagte mir mal die Faustformel KG2000 ca. 1 Euro pro Meter teurer als das normale orangene KG-Rohr... Nennweite 110 (welches ich anschließen will) habe ich schon auf ner Baustelle in KG2000 gesehen...Aber anscheinend ist das System für Normalos nicht so leicht zu bekommen... Bei Hornbach, Hagebaumarkt, örtlichen Baustoffhändler habe ich das System bisher noch nicht gefunden.KG 2000 hat sogar eine eigene Homepage;http://www.kg2000.de/Was haltet ihr von KG2000 im Vergleich zu normalen KG-Rohr? Oder taugt Steinzeug doch mehr?
ZX250 104 Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 Nicht jeder bekommt überall die gleichen EK-Preise. Die Differenz zwischen PVC und KG 2000 ist höher und liegt bei mir bei 1,91 netto pro Meter bei z.B. einem 2-m-Rohr DN 110.Ich würde in jedem Fall ein KG 2000 vorziehen, die Dichtungen sind erheblich besser und die Festigkeit des Rohres ebenfalls.Bei deinem Bauvorhaben werden es mit Sicherheit keine 100 m Anschlussleitung sein, so dass die Preisdifferenz nicht großartig zu Buche schlägt.Rohre kauft man nicht im Baumarkt (inzwischen viel zu teuer), sondern im Baustoffhandel. Dort solltest du nach einem ordentlichen Nachlass fragen, wunder dich nicht, wenn der z.B. beim PVC bei rd 80 % auf die Liste gegeben wird.
caterpillar91 1.537 Geschrieben 18. April 2014 Autor Geschrieben 18. April 2014 TobiIch brauch vllt. 3 - 4m und paar Bögen in DN110 Da brauch man nicht viel Verhandeln behaupte ich Aber finde hier mal nen Baustoffhändler der KG2000 verkauft...
Erdwin 33 Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 Ich würde aber DN100 anfragen sonst kommen dumme Kommentare vom Händler
caterpillar91 1.537 Geschrieben 19. April 2014 Autor Geschrieben 19. April 2014 Sind die kleinen nicht DN 110? Früher dachte ich auch immer DN 100 aber irgendwie bin ich dann mal auf 110 gekommen.... DN150 ist ja auch irgendwie DN160 und irgendwie auch wieder nicht....
Recommended Posts