Peter1975a 0 Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Hallo,ich bin neu hier und seit ein paar Tagen ganz schön verängstigt.Ich habe am letzten Wochenende bei meinen Renovierungsarbeiten an meinerneuen Wohnung die alten PCV-Böden (oder Lenoleum) rausgerissen undentsorgt. Nun sagt mir ein Kollege, dass die alten PCV-Böden alle mit Asbestverseucht sind und ich quasi enorme Mengen Asbest nun eingeatmet habe.Das Haus ist Baujahr 1969. Die Böden scheinen noch die ersten zu sein,da diese unter Teppiche waren.Ich habe auch seit Tagen im Internet recherchiert und bin auch vielNegatives gestoßen. Ich habe mal einen Link gemacht, wo Ihr alleBilder einsehen könnt die ich von den Belägen gemacht habt. http://www.bilderhoster.net/g/v6s6mtw5.htmlBesonders beunruhig bin ich von den Bilder 1a, 1b, 1c, 1d und alle Bilder die Ansicht heißen. Diese Bilder stammen von dem einen Raum in dem ich nun Angst habe,dass es sich hierbei um Asbetpappe handeln könnte.Kurze Beschreibung: Die Oberschicht ist mit einem Holzbodenmotiv bedruckt.Die Fugen merkt man ganz leicht. Der Boden war fest verklebt und als wirdiesen abgezogen haben, so ist die untere Schicht kleben geblieben. DieseSchicht sieht aus wie eine grauer ganz feiner Filz. Darin befinden sich auch ganzkleine rote und blaue Härchen. Aber man könnte auch sagen, dass es wie einePappe ist. Lässt sich jedenfalls auch reißen. Wenn man es mir Wasser eingesprüht hat,dann hat es sehr lange gedauert bis es sich vollgesaugt hat. Das war am Bodenzurückgeblieben ist, ist dieses graue Zeugs was Ihr auch auf den Bilder mit den NamenAnsicht seht. Ich hoffe, dass es doch ein Filz sein könnte.Die anderen Böden haben eine vollständig glatte Oberfläche. Die waren zwar auch verklebt -ließen sich aber leichter vom Boden abziehen. Die Unterseiten sehen aber hier sehr wie einweißer Filz aus (Bilder 2a,2b,2c und 3a,3b,3c). Bei dem Belag 4 (Bilder 4a,4b,4c) sieht es wie ein Schaum aus.Ich hoffe Ihr könnt mich beruhigen.Was wäre nun, wenn ich ca. 2 Stunden diesen Staub ohne Schutz angeschnauft habe?Was mache ich, wenn er wirklich Asbest ist?Ich plane die gesamte (leere) Wohnung mit einem Industriesauber Klasse H (Asbestfreigabe)2x abzusaugen. Dann alles 2x naß abzuwischen (auch Wände und Decken) und dann in dergesamten Wohnung einen (Asbest-)Faserbinder (Faser- und Partikelbinder artic fb 30)auf den Böden aufzubringen? Der Rest der auf den Bildern Ansichten ist, bekomme ich nicht mehr weg. Wird der dannauch gebunden?Danke für Eure Hilfe.GrußPeter Zitieren
RH6Fahrer 1.111 Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Um himmels willen. Sofort zum Arzt mit dir Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Um himmels willen. Sofort zum Arzt mit dir Und was soll der Arzt dann bitte mit ihm anstellen?Passiert ist passiert, und wenn Fasern dabei waren, kann man es nicht mehr ändern.Also, bei allen weiteren Arbeiten, solange die alten Baustoffe nicht untersucht sind, mit einer P 3 Staubschutzmaske arbeiten.Das beste wäre, Proben vom Restkleber zu entnehmen und in einem Labor untersuchen zu lassen. Kostet kein Vermögen.Falls du aus dem "Westfälischen" kommst, könnte ich dir eins empfehlen. Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Kleiner Tipp: Wenn die Fasern brennen, dann ist es Filz und kann kein Asbest sein. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.