MisterOJ 2 Geschrieben 25. November 2015 Geschrieben 25. November 2015 Das sieht ja wirklich aus wie LEGO "in groß" OJ Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 16. August 2016 Autor Geschrieben 16. August 2016 Hallo Brückenbaufreunde, noch immer ist man mit Gründungsarbeiten unter der Brücke beschäftigt, es werden momentan 3800 spezielle Bohrpfähle gesetzt mit einem Durchmesser von 35 cm, die laut Artikel in der Tageszeitung 25 Meter tief reichen. Das eingebrachte Kies/Zement Gemisch zieht die Bodenfeuchtigkeit auf und härtet aus. Nach Abschluß dieser Arbeiten wird ein Traggerüst aufgebaut zum Abbruch der Brücke, das wurde ja hier bereits beschrieben. Wie mir zu Ohren gekommen ist, hat das Bauunternehmen PORR den Zuschlag für den Neubau bekommen. Bilder habe ich keine, bin leider momentan gesundheitlich noch eingeschränkt und es lohnt sich momentan auch nicht wirklich wie mir gesagt wurde. Fortsetzung folgt... Zitieren
AlterKranFan 97 Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Dann kann man sich ja mit den Betonlegosteinen auch ein Haus bauen so wie man früher im Kinderzimmer das immer gemacht hat. Braucht man nur noch so Steckfenster und Türen und nen Steckdach aus platten. Bauen kann ja so einfach sein .... Dir Jolly Gute Besserung. Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 23. Januar 2017 Autor Geschrieben 23. Januar 2017 On 11.09.2016 at 22:57, AlterKranFan schrieb: Dann kann man sich ja mit den Betonlegosteinen auch ein Haus bauen so wie man früher im Kinderzimmer das immer gemacht hat. Braucht man nur noch so Steckfenster und Türen und nen Steckdach aus platten. Bauen kann ja so einfach sein .... Dir Jolly Gute Besserung. Ja Danke für die Besserungswünsche, bei mir läufts seit längeren nicht so rund, wird aber langsam besser Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 23. Januar 2017 Autor Geschrieben 23. Januar 2017 Nun wieder einige Bilder vom November 2016, es geht aufgrund der langwierigen, erschütterungsfreien Schwergewichtsverdichtung des Baufelds nur langsam voran. Die Legosteine sind nun aber weg und das Bauunternehmen PORR baut seine "Zelte" auf, ebenso wie das Abbruchunternehmen UPEK. Momentan ist die Baustelle gut zugänglich, ich befürchte aber so wird das nicht bleiben, dann sieht´s eher schlecht aus mit detailierteren Bildern, aber schauen wir mal was kommt Nun die Bilder vom November 2016 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.