Bauforum24 1.308 Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Auf der Baumaschinenmesse Bern 2014 präsentiert Liebherr erstmals seinen neuen 53 K. Der Schnelleinsatzkran tritt an in der 50 mt-Klasse und schließt die Lücke zwischen dem 42 K.1 und dem 65 K. Merkmale des neuen Liebherr-Krans sind die Fachwerk-Konstruktion und eine verbesserte Aufstell-Kinematik. Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr präsentiert Schnelleinsatzkran 26 K.1 Die Firmengruppe Liebherr ist auf der Baumaschinenmesse Bern mit einem 4.000 Quadratmeter großen Stand vertreten. Zu den Premieren von Liebherr zählt der kompakte, fünfachsige Mobilbaukran MK 140, der 300-Tonnen-Mobilkran LTM 1300-6.2 und der Radlader L 506 C. Erstmals gezeigt wird hier aber auch der neue Schnelleinsatzkran 53 K.Mit seiner maximalen Hakenhöhe von 31 Metern erzielt der neue Liebherr 53 K einen Spitzenwert in der Klasse der 50 mt-Krane. Dank der Schnellklettereinrichtung lassen sich bis zu drei komplette Turmstücke praktikabel und sicher einklettern. So kann die Hakenhöhe an die jeweilige Baustellensituation angepasst werden. Mit der 20 Grad-Ausleger-Steilstellung kann die maximale Hakenhöhe darüber hinaus auf 43,1 Meter gesteigert werden. Der 53 K kann bei horizontalem Ausleger mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen zwischen 15,8 und 31 Meter konfiguriert werden. Damit ist der neue Liebherr K-Kran ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern bis zu acht Geschossen. Bei maximaler Ausladung von 40,0 Meter hebt der 53 K bis zu 1.100 Kilogramm im 2-Strang-Betrieb und 1.000 kg im 2-/4-Strang-Betrieb. Durch einfache Auslegerverkürzung auf 28 Meter kann die maximale Traglast an der Spitze bis zu 2.000 Kilogramm erhöht werden. Der 53 K lässt sich mit vier möglichen Auslegerlängen betreiben: 28, 34, 37 und 40 Meter. Mit einer maximalen Traglast von 4.200 kg wurde der Kran für den klassischen Hochbau ausgelegt. Mit der 2-/4-Strang-Umscherautomatik ist es stets möglich, die optimale Einscherung für maximale Hubgeschwindigkeiten auszuwählen. Der 53 K auf dem Liebherr-Stand auf der Baumaschinenmesse Bern 2014Zusammengebaut kann der komplette Liebherr 53 K inklusive Ballast mit nur zwei Lastwagen zur Baustelle gebracht werden. Dank des Radstands von sechs Meter und kompakter Drehbühnen-Auslegung mit kurzem Überstand lässt sich der Kran mühelos in enge Baulücken rangieren. Gerade bei dichter Bebauung und eingeschränkten Platzverhältnissen spielt der neue 53 K seine Stärken aus. Zudem kann der Kran bei engen Baustellengegebenheiten nahe an bestehenden Gebäuden montiert und mit der hohen Ausleger-Luftmontage auch über Hindernisse entfaltet werden. Die Abstützweite von 4,2 mal 4,2 Meter ist abgestimmt auf den Drehradius von 2,50 Meter. Damit wird der Verkehr nur wenig beeinträchtigt, was insbesondere auf innerstädtischen Baustellen wichtig ist.Beim neuen 53 K kommt die Liebherr-eigene Antriebs- und Steuerungstechnologie zum Einsatz. Die stufenlosen und energieeffizienten FU-Antriebe sind gepaart mit einem Stromabnehmer, der uneingeschränktes Drehen erlaubt. Auf Knopfdruck lässt sich der Feinpositioniermodus Micromove einstellen. So können schwere Lasten ohne Einfallen der Hubwerksbremse feinfühlig und millimetergenau positioniert werden. Dies gewährleistet materialschonendes Versetzen der Lasten bei hoher Sicherheit im Kranbetrieb. Leistungsdaten des Liebherr 53 K im Überblick Weitere Informationen: Liebherr K-Krane (© Fotos: Liebherr) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (12.12.2013): Liebherr Derrick 200 DR 5/10 Litronic - Einsatz in luftiger Höhe Bauforum24 Artikel (13.05.2011): Liebherr: neuer Flat-Top Kran 85 EC-B 5 FR.tronic Bauforum24 Artikel (30.06.2011): Liebherr: Kransimulator für professionelle Fahrerschulung Bauforum24 Artikel (20.10.2011): Liebherr: Schnelleinsatzkrane für Gebrüder Brun in Heiden Bauforum24 Artikel (17.10.2011): Liebherr: erster LTC 1045-3.1 Kran nach Australien geliefert Bauforum24 Artikel (10.10.2011): Liebherr: 355 HC-L 12/24 mit 618 m Hakenhöhe in Mekka Bauforum24 Artikel (22.12.2010): Fotowettbewerb: Liebherr und Bauforum24 suchen das schönste Kranfoto Bauforum24 Artikel (19.11.2010): Liebherr-Schnelleinsatzkran 81 K erhält Designpreis ?Focus in Silber? Bauforum24 Artikel (15.11.2010): Liebherr Turmdrehkrane 130 EC-B 6 FR.tronic und 90 LD in Pamplona Bauforum24 Artikel (11.10.2010): Liebherr auf den Journées du Levage in Paris 2010 Bauforum24 Artikel (18.05.2010): Nadelauslegerkran: Liebherr 280 HC-L 12 / 24 neu vorgestellt Bauforum24 Artikel (18.05.2010): Liebherr: neuer Flat-Top Kran 285 EC-B 12 Litronic Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Kran 630 EC-H 70 - VDBUM Seminar 2013 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Kranfahrer Cup 2012 mit dem 65 K Schnelleinsatzkran Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Schnelleinsatzkran 65 K - Intermat 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Neue 380 EC-B Krane von Liebherr - Intermat 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Finale des Liebherr Kranfahrer Cup 2011 in Dortmund Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr LTC 1045 3.1 und LR 13000 - bauma 2010 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr MK 88 Mobilbaukran - Produktfilm Zitieren
baggerphil 549 Geschrieben 21. März 2014 Geschrieben 21. März 2014 Den habe ich heute auch ein wenig unter die Lupe genommen Zitieren
Niederstätter AG 0 Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Wir haben einen 53 K für die Miete bestellt und warten schon sehnsüchtig darauf Danke für die Fotos, baggerphil! Ende April wird das gute Stück bei uns eintreffen und gleich auf der Hausmesse in Verona unseren Kunden vorgestellt.Niederstätter - reicht in die Höhe Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.