Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben
Terex stellt auf der CONEXPO 2014 in Las Vegas zahlreiche neue Produkte vor. Bauforum24 zeigt die wichtigsten Maschinen.

-
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (03.03.2014): CONEXPO 2014 - Infos zur Baumaschinen-Messe in Las Vegas USA
-

06.03.2014, Las Vegas/USA. Auf der Terex-Pressekonferenz auf der CONEXPO wurden rund 20 neue Produkte von Terex, Fuchs, Genie und Powerscreen vorgestellt. Die Maschinen können auf dem Terex-Stand (Nr. 1047, Gold Lot Außengelände) besichtigt werden. Wir zeigen Fotos und liefern die wichtigsten Infos dazu.

1_Terex_TL120_Wheel_Loader.jpg


Terex TL120 Radlader.

Mit Tier 4-tauglichem 110-PS-starkem Deutz-Vierzylinder-Turbodiesel.

2_Terex_FD5000_CNG_Fahrmischer.jpg


Terex FD5000 CNG Fahrmischer

Es ist der erste Terex-Mischer, der mit compressed natural gas (CNG) angetrieben wird. Der Motor ist ein 12-Zylinder-Cummins ISX12G mit 350, 385 oder 400 PS.

3_Terex_PT_110_Kompaktlader.jpg


Terex PT 110 Kompaktlader

Mit Gummiketten und Tier 4-tauglichem Perkins-Vierzylinder-Turbodiesel.

4_Terex_Fuchs_MHL_335_Material_Handler.jpg


Terex Fuchs MHL335

Die Reichweite beträgt je nach Ausstattung 10,7 bis 12 Meter. Als Antrieb dient ein Sechszylinder-Turbodiesel mit 153 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Neue Terex-Krane:

Auf der Pressekonferenz fasste Tim Ford, Präsident von Terex Cranes, die Unternehmensstrategie in drei Punkten zusammen:
  1. Verbesserung des product support
  2. Reduzierung der Komplexität
  3. Größtmögliche Vereinfachung, um Aufträge zu erfüllen
Vorgestellt wurden drei neue Mobilkrane:


5_Terex_Cranes_Superlift_3800_1.jpg


Terex Superlift 3800 Raupenkran

5_Terex_Cranes_Superlift_3800_2.jpg



5_Terex_Cranes_Superlift_3800_3.jpg



Es der höchste ausgestellte Kran auf der CONEXPO 2014, wie Tim Ford stolz verkündete. Der Superlift 3800 hat eine Hubfähigkeit von 650 Tonnen und reicht bis zu 150 Metern hoch ? ausreichend, um auch große Windturbinen zu installieren.


6_Terex_Explorer_5600.jpg


Terex Explorer 5600 Mobilkran

Der Mobilkran mit 160 Tonnen Tragfähigkeit ist ein kleinerer ?Zwilling? des auf der bauma 2013 vorgestellten Modells. Der Fünfachser hat eine Unterwagenlänge von 12,6 Metern, sein Ausleger mit 68 Metern sorgt für eine maximale Systemlänge von 95 Meter. Die Tragfähigkeit beim Teleskopieren beträgt 35 Tonnen. Mit einer 98,2 Kilonewton starken Hubwinde und einem 21-Millimeter-Seil mit 9,9 Tonnen Zugkraft ist der Explorer 5600 für schwere Aufgaben gerüstet. Seine Kraft erhält der Mobilkran von einem Euro-IV-tauglichen Dieselmotor mit 405 kW(Fahrmodus) bzw. 265 kW (Kranfunktionen).


7_Terex_Quadstar_1100.jpg


Terex Quadstar 1100 Rough-Terrain-Kran

Ein 100-Tonnen-Kran, gebaut für besonders schwierige Geländebedingungen. Mit seinem auf 47 Meter ausfahrbarem Teleskopausleger erreicht er eine maximale Rollenhöhe von 72 Meter. Die Höchstgeschwindigkeit des Quadstar 1100 liegt bei 30 km/h.

8_Terex_Crossover_8000.jpg


Terex Crossover 8000 Boom Truck

Der Ausleger hebt bis zu 72,6 Tonnen. Der Truck ist speziell für den nordamerikanischen Markt konstruiert.

2014/03/post-1166-1394134157_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394134176_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394134203_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200485_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200498_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200696_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200771_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200787_thumb.jpg

2014/03/post-1166-1394200797_thumb.jpg

Geschrieben
Terex Materials Processing:


9_Terex_MPS_CRJ3750_Portable_Jaw_Plant.jpg


Terex MPS CRJ3750 portabler Backenbrecher

10_Terex_MPS_LJ_TS_V_Series_Horizontal_Screen.jpg


Terex LJ-TS ?V? Series Horizontal Screen

11_Terex_MPS_MVP380X_Cone_Crusher.jpg


Terex MVP 38X Kegelbrecher
Geschrieben
Terex Finlay:

12_Terex_Finlay_J_1170.jpg


Terex Finlay J-1170 Primärbackenbrecher auf Grundlage des Terex 1100 mm x 700.

Der Trichter ist 9,6 Kubikmeter groß; das Transportgewicht liegt bei 45 Tonnen. Optional gibt es einen hydraulischen Freigabemechanismus für Abbruch- und Recyclingarbeiten. Der J-1170 wird von einem Tier 3 / Stufe 3A Caterpillar C9 mit 350 PS (261 kW) oder einem Tier 4i Scania DC9 70A-Motor mit 350 PS (257 kW) angetrieben.

13_Terex_Finlay_684.jpg


Terex Finlay 684 Mobile Schrägsiebanlage

Der neue Siebkasten besteht aus drei 4,3 mal 1,7 Meter schrägen Siebdecks mit einer Gesamtsiebfläche von 21,9 Quadratmetern. Der Antrieb der Siebanlage erfolgt durch einen luftgekühlten Caterpillar C4-Motor mit 82 kW (111 PS).


Terex Washing Systems

14_Terex_Washing_Systems_FM120BW.jpg


FM 120 BW

Aggresand 206
Geschrieben
Powerscreen

Der Anbieter von mobilen Zerkleinerungs- und Klassierungsanlagen stellt drei neue Maschinen vor. Alle drei Powerscreens zeigen das neue Design: Es kombiniert das traditionelle Grün mit dunkelgrauen Akzenten bei Chassis und Förderbändern.

15_Powerscreen_Premiertrak_300.jpg


Powerscreen Premiertrak 300 Backenbrecher.

Optional mit hydrostatischem Antriebssystem ausgestattet. Dieses System erlaubt einen kurzfristigen Richtungswechsel zum Lösen von Blockierungen und den dauerhaften Umkehrbetrieb für die Asphalt-Verarbeitung. Zu seiner weiteren Ausstattung gehört der Schwerlast-Vibrationsaufgeber (VGF) mit einem 50-mm-Bofor-Rost im oberen und einem 30-mm-Gewebeeinsatz im unteren Deck. Sowohl bei der Verarbeitung von Asphalt als auch von Recycling-Beton kann eine Brechspalteinstellung von 40 mm gewählt werden.

16_Powerscreen_Trakpactor_320SR.jpg


Powerscreen Trakpactor 320SR Prallbrecher.

Das Leistungsvermögen beträgt hier bis zu 320 t/h. Das Umlauf-Förderband kann zum Transport angehoben werden, um mehr Bodenfreiheit zu erreichen, wenn die Maschine vor Ort umgesetzt oder für den Transport verladen wird. Ein wichtiges Ausstattungsmerkmale des Trakpactor 320SR Brechers ist auch die Schnellmontage-Nachsiebeinheit. Damit kann er im Handumdrehen zum Standardmodell Trakpactor 320 umgebaut werden.


17_Powerscreen_Warrior_2100.jpg


Warrior 2100 Sieb- und Sortieranlage.

Sie verfügt über die ?Triple-Shaft?-Technologie, einem aus drei Wellen bestehenden Antriebssystem, das ursprünglich für den Warrior 2400 entwickelt wurde. Sie erlaubt eine hohe Durchsatzgeschwindigkeit des 4,9 mal 1,5 Meter großen Siebkastens. Die Maschine ist in der Lage, gemischten Abbruch-Bauschutt, durchsetzt mit Gras, Erde, Beton, Holz und Asphalt, zu verarbeiten. Die Konfiguration kann auf ein kombiniertes Oberdeck aus 60-mm-Fingersieb mit 60-mm-Lochplatteneinsatz und ein unteres Deck mit 40-mm-Gewebe eingerichtet werden.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...