Ralf 730 217 Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 Du kannst doch hier die Cat Geräte nicht schlecht reden SpaßMal einer der sich nicht durch den großen Markennamen blenden lässt.Im Service muß man Cat aber loben.In welcher Tonenklasse ist den Cat für den Fahrer besser als Volvo? LG Ralf, der eine zu kleine Tankstelle hat um öfters Cat zu fahren Zitieren
Bernd F. 0 Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 Schlecht reden würde ich nicht dazu sagen, eher Tatsachen sagen. Ich habe ja nicht gesagt das der CAT für den Fahrer besser ist als ein Volvo, aber wenn ich die Wahl habe zwischen ein CAT 966 und einen Volvo 220 nimm ich vom Fahrverhalten und Bedienung lieber den Volvo statt den CAT. Ist vielleicht Ansichtssache aber kenne einige die genauso denken. Wäre ja auch schlimm wenn alle das selbe wollen. Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 13. Januar 2015 Geschrieben 13. Januar 2015 (bearbeitet) Gibt ja einige hier die auf die Marke CAT nichts kommen lassen, aber es gibt auch andere Hersteller die zum Teil in manchen Gesichtspunkten das bessere bieten. Nunja also ich hab noch nichts besseres als den CAT gefahren, gut Volvo hatte ich noch keinen von daher fehlt Volvo bisher die Gelegenheit mich zu überzeugen aber sonst muss ich sagen wenn man Volvo jetzt mal außen vorlässt ist CAT ungeschlagene spitze.Gibt ja einige hier die auf die Marke CAT nichts kommen lassen, aber es gibt auch andere Hersteller die zum Teil in manchen Gesichtspunkten das bessere bieten.So sieht´s aus Gibt ja einige hier die auf die Marke CAT nichts kommen lassen, aber es gibt auch andere Hersteller die zum Teil in manchen Gesichtspunkten das bessere bieten.Aber sie bieten eben auch die höchste Leistung, keiner zieht sich so in die Häufen wie der CAT, noch dazu ohne das die Räder auch nur einmal durchdrehen. Ach ja, Bei CAT ist eine Waage mittlerweile in der Standardausstattung vorhanden. Und angenehmer fahren, also wenn´s noch konfortabler wird schlaf ich ein Gibt ja einige hier die auf die Marke CAT nichts kommen lassen, aber es gibt auch andere Hersteller die zum Teil in manchen Gesichtspunkten das bessere bieten.Wir haben nen 938G Radlader mit Lenkrad und diesem "Knüppel" ich weiß ned was du hast, aber ich schalte mit dem Mittelfinger während des Lenkens ganz locker um. Kurz mit dem Finger drücken zack schon geschaltet vorallem gerade weil es vielleicht ein wenig schwergängiger ist hält es umso länger durch, wenn´s zu leicht geht hält es irgendwann nicht mehr und schaltet von allein wenn´s mal bissl schüttelt. Und so schwer das man noch n 1,5m Stahlrohr zur Verlängerung draufstecken muss und 3 Mann drücken müssen geht´s doch nun auch wieder nicht bearbeitet 13. Januar 2015 von Blizz Zitieren
eu46 49 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Nochmal zur Erinnerung das es hier um eine ganz bestimmte Größe von Radlader geht, bevor noch mehr Äpfel mit Birnen verglichen werden.Wenn eine Neuanschaffung ansteht, empfiehlt es sich immer Neugeräte von mehreren Herstellern vorführen zu lassen. Dabei wird dann schon der ein oder andere vergebens nach einer " Knüppelschaltung am Lenkstock " eines CAT suchen, sie womöglich aber bei Hyundai finden, von Sonderausrüstungen abgesehen. In den Werken der Firma für die ich tätig bin, sind Maschinen von einigen großen Herstellern im Einsatz.Natürlich spielt es eine Rolle was man mit dem Gerät machen will aber vielmehr auch wie oft ich es nutze.Läuft das Fahrzeug im Jahr nur 500 h , dann kann man bedenkenlos im Preissegment von Hyundai und Co. nach dem in Frage kommenden suchen. Wenn jedoch ein täglicher Einsatz, oder ein Zwei bzw. Dreischichtbetrieb notwendig ist, orientiert man sich besser im höherpreisigen Segment.Zum Thema Dieselverbrauch : Auch bei CAT ist die Entwicklung in diesem Bereich scheinbar nicht stehen geblieben, denn zumindest bei uns stellt man fest, dass ein CAT bei derselben Tonnenleistung pro Schicht und in der Größenklasse die hier diskutiert wird, teilweise genau soviel Diesel braucht wie ein Lader anderen Fabrikats der laut Marketingabteilung nur soooo wenig verbraucht. Zum Schluss noch eine Frage, kann es sein das der HL 770-9A abgesehen von der Lackierung baugleich mit einem Modell von Case ist ? Zitieren
Ralf 730 217 Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 Nochmal zur Erinnerung das es hier um eine ganz bestimmte Größe von Radlader geht, bevor noch mehr Äpfel mit Birnen verglichen werden.Wenn eine Neuanschaffung ansteht, empfiehlt es sich immer Neugeräte von mehreren Herstellern vorführen zu lassen. Dabei wird dann schon der ein oder andere vergebens nach einer " Knüppelschaltung am Lenkstock " eines CAT suchen, sie womöglich aber bei Hyundai finden, von Sonderausrüstungen abgesehen. In den Werken der Firma für die ich tätig bin, sind Maschinen von einigen großen Herstellern im Einsatz.Natürlich spielt es eine Rolle was man mit dem Gerät machen will aber vielmehr auch wie oft ich es nutze.Läuft das Fahrzeug im Jahr nur 500 h , dann kann man bedenkenlos im Preissegment von Hyundai und Co. nach dem in Frage kommenden suchen. Wenn jedoch ein täglicher Einsatz, oder ein Zwei bzw. Dreischichtbetrieb notwendig ist, orientiert man sich besser im höherpreisigen Segment.Zum Thema Dieselverbrauch : Auch bei CAT ist die Entwicklung in diesem Bereich scheinbar nicht stehen geblieben, denn zumindest bei uns stellt man fest, dass ein CAT bei derselben Tonnenleistung pro Schicht und in der Größenklasse die hier diskutiert wird, teilweise genau soviel Diesel braucht wie ein Lader anderen Fabrikats der laut Marketingabteilung nur soooo wenig verbraucht. Zum Schluss noch eine Frage, kann es sein das der HL 770-9A abgesehen von der Lackierung baugleich mit einem Modell von Case ist ?Nein, nur das nächst größere Modell ich glaube der HL 790 was bei Case der 1221F ist wird bei Hyundai bezogen.Laut deiner Aussage kann ja dann die Firma wo ich tätig bin und viele andere in der Umgebung nicht gerade viel produktives leisten! Schade, dachte wir sind gut! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.