Ruston 1 Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 ...klick...Lastwagen lassen sich damit vermutlich nicht so leicht beladen. Bei Humus oder Lehm geht verm. auch nichts.Trotzdem Interessant. Gruss Ruston Zitieren
Clark-Lima-2505 4.836 Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 Servus Ruston,das ist ja mal eine "geile" Konstruktion...!!! Das wäre was für unsere Modellbauer hier im Forum, so ein Anbau-Werkzeug würde ich mir auf jeden fall holen... Gruss der Clark Zitieren
Werner 75 Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 Worin liegt denn der Nutzen? Seilbagger haben ja den Vorteil, dass nur der Kübel bewegt wird und nicht der ganze Ausleger, weshalb sie viel energieeffizienter sind. Aber bei dem Hyundai in dem Video ist gut zu sehen, dass der ganze Ausleger mit bewegt wird, so dass nach meinem Eindruck ein längerer Ausleger die bessere und preiswertere Alternative wäre, vor allem schneller und einfacher in Handling. Zitieren
Ruston 1 Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Geschrieben 3. Februar 2014 Worin liegt denn der Nutzen? Seilbagger haben ja den Vorteil, dass nur der Kübel bewegt wird und nicht der ganze Ausleger, weshalb sie viel energieeffizienter sind. Aber bei dem Hyundai in dem Video ist gut zu sehen, dass der ganze Ausleger mit bewegt wird, so dass nach meinem Eindruck ein längerer Ausleger die bessere und preiswertere Alternative wäre, vor allem schneller und einfacher in Handling....dachte ich mir auch. Vor allem bei dem 'rolligen' Material. Zudem ist bei einer max. erreichten 'Schürftiefe' fertig lustig. Vielleicht handelt es sich hier um einen Prototyp? Gut gemacht auf jeden Fall.Gruss Ruston Zitieren
Max01 753 Geschrieben 4. Februar 2014 Geschrieben 4. Februar 2014 Ich glaub, das Thema hatten wir im Forum schon mal!!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.