Bauforum24 1.349 Geschrieben 16. Januar 2014 Geschrieben 16. Januar 2014 Frank Engemann, Geschäftsführer der Firma W. Uder OhG aus Diepholz, pflastert zurzeit einige tausend Quadratmeter des Betriebshofes eines Dienstleistungsunternehmens. Für diesen Einsatz setzt er auf ein Dreiergespann, bestehend aus der Optimas Pflastermaschine H88-Limited Edition, dem Optimas PlanMatic und einem Radlader. Bauforum24 präsentiert: Video: Optimas Pflasterverlegemaschine H88 als "Limited Edition"Natürlich müssen zuerst die entsprechende Tragschicht und der Unterbau eingebaut und vor allen Dingen hervorragend planiert sein. Hier kommt das Optimas PlanMatic Gerät ins Spiel: Eine vollautomatische Abziehbohle, die als Anbaugerät an Radlader oder andere Baumaschinen angebaut werden kann. Das Optimas PlanMatic ist 2 m breit (Standard), hat einen Zylinderhub von 280 mm und die Verbindung zur Hydraulik des Radladers wird über eine Steckverbindung innerhalb weniger Sekunden hergestellt. Alle notwendigen Systemkomponenten wie Laser, Querneigung und Ultraschall sind kombinierbar. Sobald dies geschehen ist, kann sofort mit einer Genauigkeit von +/- 0,4 cm gearbeitet werden. Man braucht keine zusätzlichen Hilfsmittel wie zum Beispiel Niveauschienen. Ein weiterer Vorteil: Mit dem Optimas PlanMatic lässt sich zusätzlich zum Vorwärtsgang auch im Rückwärtsgang arbeiten. Das Optimas PlanMatic Gerät (im Vordergrund) kann zum Erstellen eines Planums an einen Radlader angebaut werden.Sobald das PlanMatic Gerät nicht mehr benötigt wird, kann der Radlader zum Beispiel mit der Palettengabel die Paletten mit den zu verlegenden Pflastersteinen an die optimale Stelle liefern. Im nächsten Schritt kommt nun die Optimas H88-Limited Edition Pflasterverlegemaschine ins Spiel. Ausgerüstet mit dem Optimas 6-Arm-Greifer nimmt sie Steinlage um Steinlage auf und baut sie entsprechend der Vorgaben ein. Die Optimas H88-Limited Edition im Einsatz.Die Optimas H88 sieht nicht aus wie ein Schwergewicht, aber ihr 25 kW/34 PS starker Motor entwickelt genügend Kraft, damit die Hydraulik auch Schwerstgewichte bis zu 700 kg heben und bewegen kann. Das Wichtige ist die Sicherheit, mit der dies geschieht. ?Die Optimas H88 arbeitet schnell und der Pflastergreifer hat eine unglaubliche Greifsicherheit", sagt Frank Engemann. Jegliches Nacharbeiten soll auf diese Weise entfallen. Optimas bewirbt die H88 dank ihrer Einzelradaufhängung mit ausgezeichneter Standsicherheit. Außerdem soll die Drehschemel-Knicklenkung dafür sorgen, dass keine seitlichen Schubkräfte bei Kurvenfahrten entstehen. Laut Hersteller kann sich das Pflaster so beim Befahren weder verschieben noch verkanten. Weiterhin wird die Optimas H 88-Limited auf allen vier Rädern angetrieben. Dies erhöht die Fahrsicherheit und schont den Untergrund. Weitere Informationen: Optimas Webseite (© Fotos: Optimas) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (11.02.2013): Optimas Pflastergreifer Multi6 und Easy1 - Kein Stein geht verloren Zitieren
Bastian n. 3.686 Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 Hier mal zwei H88 im Einsatz bei der neuen Vonovia Zentrale in Bochum Zitieren
|NiA|KiM 277 Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 Optimas H88 and Terex TL80 laying stone in Denmark Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.