autmundis 1 Geschrieben 9. Januar 2014 Autor Geschrieben 9. Januar 2014 alla guud, dann wadde mer mol ebbes ab... Zitieren
Colourconcept 6.717 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Eine persönliche Frage dazu sei mir gestattet. Wenn hier von Euch so eine "Mecalac-Euphorie" verbreitet wird, frage ich mich warum ihr bisher nicht in den schon dazu existierenden Themen aktiv geworden seid? So schlecht ist unsere Suchfunktion ja nun auch nicht.Wir haben uns intern darauf verständigt, je ein Unterforum Mecalac / Ahlmann in den Bereichen Bagger und Radlader einzurichten. Den gewünschten Bereich "Multifunktionsgeräte" wird es also nicht geben. Selbst Mecalac teilt seine Produkte auf der Homepage nur in Bagger und Lader ein ->Klick! Zitieren
autmundis 1 Geschrieben 10. Januar 2014 Autor Geschrieben 10. Januar 2014 hallo ulli, es wäre für den mecalac-benutzer und interessenten gewiss einfacher, wenn er nach eingabe von "mecalac" in der suchfunktion auf ein strukturiertes forum bzw, in eine entsprechende rubrik "multifunktionsgeräte" geleitet wird, wo er übersichtlich angeordnet die wichtigsten informationen finden kann.und was mecalac da auf seiner homepage schreibt ist gewiss dem umstand geschuldet, dass immer noch bei den meisten baumaschinenführern die einfache denke "bagger oder radlader" vorherrscht.auf jeden fall ist der mecalac der serien 10 und 12 ein multifunktionsgerät, und wird von den meisten benutzern auch als solches wahrgenommen. man denke dabei an laden, baggern, staplern, kraneinsatz, erdbohren, kegelspalten, mähen, kehren, waldarbeit, etc. etc. ....., deshalb ist es schade, dass es die "multifunktionsgeräte"-rubrik nicht geben wird. ich persönlich habe mir erst ende dezember einen mecalac zugelegt, und lerne noch, bin also für jede sinnvolle information dankbar.und wenn man nächtelang vor dem pc zubringt, nur um umständlich ein forum für baumaschinen wegen expliziten informationen zu durchforsten, dann kommt man schonmal auf die idee, etwas licht in das wirrwar einzufordern...wenn du von "Euch" sprichst meinst du doch sicherlich die etwa 3 handvoll mecalac-enthusiasten, welche sich hier im forum tummeln. die geringe anzahl der mecalac-freunde mächst aber stetig, irgendwann werden wir mehr und mehr und mehr... und dann besetzen wir deutschland und wählen einen neuen bundeskanzler hahaha.beste grüssealbertmecalac-greenhorn... Zitieren
André 139 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Ich finde die Mecalac Idee übrigens auch sehr gut. Wenn man in den Demos sieht wie die Maschinen genutzt werden können, alle Achtung!Aber die Deutschen Anwender sind ja gemeinhin als etwas konservativer bekannt und ob sich das dann so schnell durchsetzt? Siehe auch Tiltrotatoren. Geniales Konzept. Fast jeder der einen hat will nie mehr ohne. Aber Marktdurchdringung im Vergleich zu den skandinavischen Ländern verschwindend gering. Und die Frage ist ja noch: Was kostet der Mecalac? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.