kurt.puntschuh 5 Geschrieben 29. Dezember 2013 Geschrieben 29. Dezember 2013 Habe ein Bild mit einem unbekannten Seilbagger bekommen. Nachschlagen in der Literatur hat leider nicht weitergeholfen.Ich weiß nur soviel:Das Bild ist von 1951.Der Bagger wurde ziemlich sicher schon vor dem Krieg gebaut.Kann einer von euch weiterhelfen ?Danke für eure Hilfe !Gruss KaelMag Zitieren
Petereicke 9 Geschrieben 30. Dezember 2013 Geschrieben 30. Dezember 2013 Moin könnte ein Menck sein..............Mfg Petereicke Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 30. Dezember 2013 Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) hmmm... würde menck ausschliessen mir ist kein alter menck mit so einem runden dach bekannt würde tendieren zu Weserhütte bearbeitet 30. Dezember 2013 von osttechnik fanatiker Zitieren
Yumbo 82 Geschrieben 30. Dezember 2013 Geschrieben 30. Dezember 2013 Das abgekantete Schutzhaus ist der Möglichkeit geschuldet, dass die meisten Bagger vor 1950 über weite Strecken per Bahn transportiert wurden. Daher das "Tunnelprofil".Meck schließe ich ebenso wie Weserhütte aus.Der Unterwagen hat Kastenlaufwerk. Das hatte Weserhütte zwar auch, aber auch viele Bagger aus England und U.S.A.Auffällig ist der breite Auslegerfuß. Dieser singet sich bei Typen von Ardelt. Es könnte sich somit um einen Bagger aus Eberswalde. Die Bagger waren nicht als Universalbagger konzipiert sondern überwiegend als Krane mit Greifereinrichtung, was den Ausleger erklären könnte.Mein Tipp: Ardelt Dieselraupenkran mit Greifer von Menck. Zitieren
mike962 18 Geschrieben 13. Oktober 2014 Geschrieben 13. Oktober 2014 Japan 1951 nur zum bewundern da ich denke niemnad kass es identifizieren aus England, vermute Priestman , Rapier oder Ruston-Bucyrusfoto upload Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.