Alex7879 5 Geschrieben 21. April 2014 Autor Geschrieben 21. April 2014 ich hab die antwort... Seit dem 6.12.2013 mussten die Bohrarbeiten für den Tunnel unter Seattle im Bundesstaat Washington eingestellt werden. Der Schneidkopf des größten Tunnelbohrers der Welt drehte sich zwar, aber es kam zu keinem Erdauswurf. Der Weg wurde durch irgendein Objekt blockiert. Die Mannschaft stellte Deformierungen der Schaufeln des Schneidkopfes fest. Ursache für die Blockade und Beschädigung des Tunnelbohrers war ein 35 Meter langes Metallrohr mit 20 Zentimeter Durchmesser, das im Jahr 2002 für Grundwasseruntersuchungen verwendet und danach im Boden belassen wurde. Moderne Tunnelbohrmaschinen können sich durch Erde und Beton beißen, aber nicht durch Stahl. Bereits im Sommer letzten Jahres wurden die Bauarbeiten für mehrere Tage verzögert, da sich Fiberglasstäbe in den Speichen des rotierenden Schneidkopfes verfangen hatten.wenn man das so glauben kann... Zitieren
CAT 324 E 1 Geschrieben 21. April 2014 Geschrieben 21. April 2014 Holz leicht zu überwinden? Wäre nicht die erste Maschine die mit fossilem Holz ihre Probleme hat ...Da muß ich dir recht geben, sollte mal an einer Alten Mühle 7 Meter lange Spunddielen rammen, im Regelmäßigen Abstand von 2 Meter konnte ich nur eine Tiefe von 4 Meter erreichen, des Rätsels Lösung waren alte Holzpfähle die zur Sicherung der Mühle in den Boden eingelassen wurden, für die Ramme nicht zu schaffen, hat nur darauf rumgehopst.... . Zitieren
Manu82 3 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Kann man normalerweise nicht den Bohrkopf zurückziehen um die Schneiden zu tauschen? Da hätte man doch eigentlich den Träger sehen müssen wenn man durch das Schneidrad durchklettert? Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Wenn ich richtig gelesen habe ist dort der Grundwassereintrag vor dem Schild so hoch daß erst Brunnen gebohrt werden mußten um den Raum vor dem Schild betreten zu können. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.