Pottratz 84 Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 Ein hallo an die Fachleute,kann mir jemand sagen, ob es ein großes Thema sein könnte mit dem Bagger Steine exakt unter Wasser setzen zu können (da man diese wegen dem aufgewühlten Wasser nicht mehr sehen kann). Eine Anwendung wären z.B. Fischtreppen in Flüssen. Wartet man in diesem Bereich auf eine Lösung? Was ist eure Erfahrung in diesem Bereich? GrußAndreas Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 Da gibts schon gute Lösungen per GPS . Einsatzgebiete sind die Ufersicherung und der Bau von Hafenmolen.Und wer sowas nicht benutzt muß halt Blindekuh spielen und tasten Zitieren
CAT994 5 Geschrieben 18. Dezember 2013 Geschrieben 18. Dezember 2013 Wird beim Küstenschutz schon seit Jahren gemacht.Über GPS Steuerung zb Trimble an der Maschine kann man Punktgenau Wasserbausteine unter Wasser setzen.Einsatz von sogenanten X-Blöcken als Wellenbrecher in ca 7-18m Tiefe.Diese X-Blöcke werden als Puzzle unter Wasser als Teppich gesetzt,der Fahrer kann über Monitor sehen wo schon gelegt wurde wo der nächste hinmuss.Nach ablegen des Steines "drückt"er die Position am Joystick ab und die Daten werden gespeichert.Gleichzeitig kann die Bauleitung vom warmen Büro aus sehen,wie weit der Fahrer gekommen ist,was er am Tage so"geschafft"hat! Gleichzeitig kann man das System zum abrechnen nehmen.Nich verkehrt die Sache!Dank 3D-GPS Steuerung funktioniert das auch vom Ponton/Barge aus.Paar Bilders versuche ich ma anzuhängen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.