Bauforum24 1.308 Geschrieben 12. Dezember 2013 Geschrieben 12. Dezember 2013 Auf dem Dach des neu erbauten Courtyard-Marriot Hotels in Montreal, Kanada kam der Liebherr-Derrick 200 DR 5/10 Litronic zu einem Einsatz in luftiger Höhe. Bei sehr begrenzten Platzverhältnissen sorgte der Derrick-Kran für eine sichere Demontage des Liebherr-Nadelauslegerkrans 355 HC-L 12/24 Litronic. Der 355 HC-L kletterte mit dem IC-Turmsystem im Gebäude auf eine Endhakenhöhe von über 130 m. Bei der Errichtung der 42 Stockwerke des Hotels konnte der Nalelauslergerkran seine Leistungsstärke und seine hohe Hakengeschwindigkeit, besonders im 1-Strang-Betrieb, unter Beweis stellen. Auf dem Dach eines Hotels in Montreal baute der Liebherr-Demontagekran Derrick 200 DR 5/10 Litronic den Liebherr-Nadelauslegerkran 355 HC-L 12/24 Litronic ab.Nach Beendigung der Hubarbeiten demontierte das Rigging-Team mithilfe des Derrick-Krans den 355 HC-L innerhalb von vier Tagen vom Dach des Courtyard-Marriot Hotels. Im Vergleich zu einer Demontage vom Boden aus waren hierbei keine großräumigen Straßensperrungen nötig, die den übrigen Bauverlauf beeinträchtigt hätten. Schwere Einzelteile des Nadelauslegerkrans konnten sicher und mit genügend Abstand zum Gebäude abgelassen werden, da der 200 DR eine variable Ausladung von bis zu 25 m hat. Nach der Demontage des Nadelauslegerkrans wurde der Derrick-Kran für weitere zwei Monate auf dem Dach des Hotels zur Unterstützung anstehender Dacharbeiten eingesetzt. Anschließend wurde der Derrick-Kran 200 DR 5/10 Litronic ebenfalls demontiert. Aufgrund seiner geringen Kolligewichte und kompakten Abmessungen konnten die Kranteile mit dem Lastenaufzug nach unten befördert werden.Anpassungsfähiges UniversalgerätMit dem Derrick-Kran können Turmdrehkrane der Traglastkategorie 300 mt und größer demontiert werden. Je nach Kundenwunsch kann der Kran mit Lastmomenten von 100 mt oder 200 mt konfiguriert werden. Die Abstützungen des 200 DR 5/10 Litronic sind schwenkbar und werden an die statischen Gegebenheiten der Unterkonstruktion auf den Untergrund angepasst, um die Stützkräfte optimal zu verteilen. Je nach Anforderung wird der Spezialkran mit oder ohne Stützen, den so genannten Stiff-Legs, eingesetzt. Sicherheitsgerichtete SteuerungBeim Kranbetrieb auf mehreren hundert Meter hohen Gebäuden kommt der Sicherheit eine besondere Bedeutung zu. Die sicherheitsgerichtete SPS-Steuerung des Liebherr- Derrick 200 DR 5/10 überwacht alle Bewegungen mit den bewährten Funktionen der Liebherr-Nadelauslegerkrane. Hubhöhe, Lastmoment, Ausleger-Neigung und Drehwerk werden von Sensoren überwacht und gesichert. Mit der Funkfernsteuerung kann der Kranfahrer das Gerät vom günstigsten Standpunkt aus bedienen. Nachdem der Nadelauslegerkran komplett demontiert und abgelassen wurde, kann der Derrick-Kran in Einzelteile zerlegt werden, die über den Aufzugschacht abgelassen werden können. Die Einzelteile haben maximale Abmessungen von 2,20 m x 1,10 m x 1,10 m und wiegen nicht mehr als 1.000 kg. Weitere Informationen: Liebherr Firmenprofil (© Foto: Liebherr) Mehr News aus der Baubranche... Zitieren
Bawurissimo 0 Geschrieben 19. Dezember 2013 Geschrieben 19. Dezember 2013 Wo hier gerade so schön die Hersteller der Kräne gefeiert wurden - welcher Lastenaufzug wurde hier denn verwendet? Weiß man da mehr? Zitieren
Gast Geschrieben 19. Dezember 2013 Geschrieben 19. Dezember 2013 Für demontage des Liebherr Derrick 200 DR 5/10 Litronic reicht es ein ganz einfachen Lastenaufzug mit 1000 kg Traglast. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.