lenna 0 Geschrieben 30. November 2013 Geschrieben 30. November 2013 Hallo,Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr Haus bauen. Für uns wäre es toll wenn wir uns ein Massivhaus bauen konnten und dafür suchen wir gute Angebote von Baufirmen. Wir wenden uns nun auch an euch weil wir hoffen dass ihr was darüber sagen könnt und einen Tipp gebt wo wie uns erkundigen konnten.Würden uns über Empfehlungen freuen Zitieren
Funke 191 Geschrieben 30. November 2013 Geschrieben 30. November 2013 in der näheren Umgebung mal umschauen ,Musterhäuser.... Zitieren
johannes 1.774 Geschrieben 1. Dezember 2013 Geschrieben 1. Dezember 2013 Ich nehme mal an mit "guten Angeboten" sind "günstige" gemeint. Wie wäre es einfach bei einer ortsansässigen Baufirma?Schlüsselfertiges Bauen (was mittlerweile ja wirklich jede Baufirma anbietet) gibt es nicht erst seit gestern. Zitieren
TausGV 5 Geschrieben 1. Dezember 2013 Geschrieben 1. Dezember 2013 "...Wir wollen bauen und suchen dafür gute Angebote...."Das hört sich für mich ein bißchen unbedarft, um nicht zu sagen naiv, an.Ungefähr so wie "Wir wollen ein Auto kaufen und suchen dafür gute Angebote". Da kann man Euch einen Dacia oder einen Bentley anbieten. Oder einen Dacia zum Preis eines Bentley, was sicher der schlimmste Fall wäre.Ich will Euch keine Angst machen, aber Ihr solltet bedenken, dass so ein Haus ein Kauf ist, für den man in der Regel fast sein ganzes Leben zahlt und Ihr solltet bedenken, dass es nicht nur gute Menschen auf der Welt gibt.Wenn Ihr in Eigenregie bauen wollt, dann solltet Ihr Euch einen guten (!!!) Architekten suchen. Einen der "sich kümmert" und nur Eure Interessen vertritt und nicht die von den Baufirmen, mit denen er immer zusammenarbeitet. Es ist leichter gesagt, als getan, so jemanden zu finden. Da hilft nur, sich bei Leuten umzuhören, die in der Umgebung schon gebaut haben oder bei Euch bekannten Leuten aus der Baubranche am Ort. Die kennen in der Regel ja die Architekten aus der täglichen Arbeit und wissen "wer was taugt".Wenn Ihr mit einem Bauträger bauen wollt, solltet Ihr bedenken, dass der erstmal seine eigenen Interessen vertritt, d.h. er möchte an Euch Geld verdienen. Das ist nicht verwerflich, aber es also auch Vorsicht geboten. So ist es sehr beliebt, sich Änderungen nach Vertragsschluss sehr teuer bezahlen zu lassen. Weil der Kunde vertraglich an den Bauträger gebunden ist, gilt in diesem Fall ja "Friss oder stirb"...Bei der Auswahl kann man eigentlich auch nur nach Referenzen gehen und man sollte die Katze nicht im Sack kaufen. D.h. eine hochdetaillierte Baubeschreibung ist ein absolutes Muss. Nur ein Beispiel: Wenn in der Baubeschreibung steht "Innentüren Esche weiss" sagt das gar nichts. Die gibt es ab 50 Euro im Baumarkt oder für 500 oder noch viel mehr Euro im Fachhandel. Dass da ein Qualitätsunterschied besteht ist naheliegend und das gilt für jedes einzelne Teil, ob Wasserhahn oder Fenstergriff oder.....Ein gutes Auswahlkriterium ist auch, ob die Firma schon länger besteht. Dann kann man halbwegs davon ausgehen, dass die vernünftige Arbeit abliefern, weil sie andernfalls wahrscheinlich schon aufgrund von Mängelbeseitigungskosten insolvent wären....Wichtig ist auch die Ausgestaltung des Vertrags, speziell der Terminzusagen und Zahlungsmodalitäten. Da sollte man ggf. ruhig mal einen Fachanwalt draufschauen lassen. Das ist sicher kein schlecht investiertes Geld und im Verhältnis zur Bausumme echte Peanuts. Evtl. bietet da auch die Verbraucherzentrale Hilfestellung.Grundsätzlich gilt: Man kann nie zu viele Informationen und eigenes Hintergrundwissen haben und sollte sich auf niemanden blind verlassen. Da Ihr hier gefragt habt, seid Ihr da ja schonmal in der richtigen Richtung unterwegs....Viel Glück und alles Gute für Euer Bauprojekt!T. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.