Form 8A 246 Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Ich möchte dort keinen Tourismus auslösen.Was sollte denn der "alte Knabe" auch davon halten, wenn da plötlich ständig irgendwelche Wesen mit kleinen Plasikkisten wie wild um ihn herumwuseln. ←Das sehe ich genauso! Aber vielleicht hast Du nochmals Zugang zu Eigner und Maschine. Dann könntest Du möglicherweise den Lebenslauf des Gerätes und die geplante Verwendung erfahren. Interessant wären auch weitere Fotos, z.B. Detailaufnahmen vom Inneren. Zitieren
M154 2 Geschrieben 7. April 2005 Autor Geschrieben 7. April 2005 Hallo Form 8A,Ich denke das dieser MB1 in der hiesiegen "Sammler-Szene" gut bekannt ist. Im Moment weiss ich leider nicht, wem er jetzt gehört, denn wie ich hörte soll die Fa. in dessen Besitz er lange war Insolvent sein. Ich werde das mal klären, er steht ja nur wenige Minuten von mir entfent.GrußRainer Zitieren
slfahrer 1 Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Im Moment weiss ich leider nicht, wem er jetzt gehört, denn wie ich hörte soll die Fa. in dessen Besitz er lange war Insolvent sein.Sollte dies wahr sein, kann man nur hoffen, dass der Insolvenzverwalter ein Herz für alte Baumaschinen hat. Es wäre jammerschade, wenn der Bagger verschrottet würde. Vielleicht erbarmt sich jy jemand der tollen Maschine.Grüße Sebastian Zitieren
M154 2 Geschrieben 9. April 2005 Autor Geschrieben 9. April 2005 Einen weiteren Menck Mb konnte ich am 15.06.2004 noch in Rattenberg (Niederbayern) fotografieren. Bedauerlicherweise wurden zwischenzwitlich alle bekannten Menck Seilbagger die diese Firma hatte (zwei Mc-1, ein 1 Mb und zwei M 152) sowie einige alte O&K RH 25 Hydraulikbagger verschrottet.Geräte Nr. 25444 Baujahr 1940 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.