Gast Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo an allen,So, wie ich schon im Forum gesagt habe, Turmdrehkran Weitz X1266Y war mein besten, und es ist noch immer mein besten Obendreher Kran auf die Baustelle.Dieses einzigartige Kran kann ich in einem Tag hier nicht richtig vorstellen, weil ich möchte den Kran hier mit mehreren Bildern und erklärung detail vorstellen, deshalb eröffnen ich diese neue Thema.Ich freuen mich auch auf Kommentaren, eventuelle Kritik, und gerne beantworten ich auf die zusätzliche Frage von allen anderen User.Heute anfangen wir mit Fahrwerk und Kranbahn. bearbeitet 25. Oktober 2013 von jurijkozar Zitieren
Gast Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Wegen einem massiven Konstruktion ist den Kran relativ sehr schwer, wegen dass ist hier eine richtige Kranbahn mit Fundamenten dringend notwendig.Zwischen die Schinen und Fundamenten sind die Holzschweller, Diese Holzschweller sind als Dämpfungsmaterial gedacht, und diese Dämpfung ist ganz wichtig für Kranfahrwerk und auch für Kranführer, weil Kranbahn ohne Dämpfungsmaterial ist natürlich sehr ungesund für Kranführer.Für so ein schweren Kran brauchen wir am ende des Kranbahn auch eine richtige Schienen begrenzer, und hier ist eine Dämpfung mit Holz, oder mit ein anderen Dämpfungsmaterial auch dringend notwendig, so das die gehäuse mit Fahrwerk nicht beschädig wird, wenn den Kran mit seine max. geschwindigkeit schlägt in die Schienen begrenzer.Für eine optimale sicherheit auf die Kranbahn ist ein Rutschige Schienen begrenzer aufgebaut 1,5 meter vor ende des Kranbahn, und am ende des Kranbahn ist ein festen Schienen begrenzer, oder einfach nur ein Schraub durch die Schinen, so wie das sieht man auf das Bild.Diese sicherheit System mit Rutschigen Schienen begrenzer haben wir auf unseren Baustellen in Slowenien schon in 70-er jahr benützen, und diese alte System ist heute gesetzlich vorgeschrieben auch in vielen anderen Ländern Welt weit. Zitieren
WEITZ 0 Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Hallo Jurijkozar,Wirklich toll ist es,wenn Sie diesen X1266Y ablichten wollen!!Im voraus vielen Dank!P.S. ist es moeglich die Fotos des GT1194 B ein zu stellen?Freundliche Gruesse,Weitz Zitieren
linaprin 1 Geschrieben 26. Oktober 2013 Geschrieben 26. Oktober 2013 It seems we are going to read a nice report with professional comments... Bravo, Jurij! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.