Gast Geschrieben 29. Oktober 2013 Geschrieben 29. Oktober 2013 Den Kran war vor einige Tage noch in Betrieb, deshalb bin ich nicht ganz zufrieden mit mein besuch auf meine ehemalige Kran. In meinen zeiten habe ich den Kran immer gut gepflegt, und aus Kabine gefahren, aber unsere junge Kranführer haben Angst oben in Kabine, wegen dass ist hier auf Ballast diese Podest mit Zaun für Kranführer gebaut. Zitieren
Gast Geschrieben 29. Oktober 2013 Geschrieben 29. Oktober 2013 Und im Winter sitzen der Kranführer in diese Wetterschutzkabine mit heizung. Zitieren
Gast Geschrieben 30. Oktober 2013 Geschrieben 30. Oktober 2013 Wir haben schon in die 70-er jahr, oder noch früher solche Wetterschutz Kabine auf die Baustellen, aber diese sind normal gedacht für Aufzugmaschinist, und nicht für Kranführer, weil auf die großen Baustellen ist neben diesen Weitz Kran auch ein kleines Aufzug immer im einsatz gewesen. Und der Kranführer war jede Tag 8 stunden oben in Krankabine, und der Aufzugmaschinist war jede Tag 8 stunden unten in seine Wetterschutz Kabine. Also, Wetterschutz Kabine haben wir in vorigen Beitrag gesehen, und jetzt gehen wir zu die Krankabine, dieses mal von aussen Seite. Zitieren
Ruston 1 Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich möchten noch einmal sitzen in meine ehemalige Krankabine, aber es ist leider nicht mehr möglich, weil hier wohnen jetzt Tausende Insekten, und ich kann hier nicht überleben, wenn ich herein steigen. 'WEITZMÜCKEN' - denen gefällt 'Dein' Kran auch gut! Toller Bericht, bitte weiter so. bearbeitet 31. Oktober 2013 von Ruston Zitieren
Gast Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 'WEITZMÜCKEN' - denen gefällt 'Dein' Kran auch gut! Toller Bericht, bitte weiter so. Dann gehen wir mal weiter. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.