Hilmar 0 Geschrieben 9. April 2005 Geschrieben 9. April 2005 Zeit sprung. Das letzte Rohr (Anfänger, schön zu sehen den Schneidschuh mit Leffer "Typ 5" Zähne (Haifisch)) Zitieren
André 139 Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 In diesem Kontext weise ich noch mal auf das Filmarchiv hin. Dort ist ein hervorragend gemachter Film von Bilfinger & Berger zum Download verfügbar:Tiefgründung Commerzbank Frankfurt (Downnload für registrierte User - Einloggen mit Username & Passwort).Oder als komfortabler Stream auf Bauforum24 TV. Aus dem Inhalt:In der Innenstadt von Frankfurt am Main entstand eines der höchsten Bürogebäude in Europa. Die neue Zentrale der Commerzbank AG ist mit einer Höhe von 299 Metern lediglich eineinhalb Meter niedriger sein als der Eiffelturm in Paris.Die Grund- und Pfahlbau GmbH, Frankfurt am Main, eine Beteiligungsgesellschaft der Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft, erhielt 1994 den Auftrag für die Durchführung der Gründungsarbeiten. Der Weg in den Himmel stellte besondere Anforderungen an die Ingenieurleistung, auch im Untergrund. Setzungen des Gebäudes von mehr als fünf Zentimetern würden die Stabilität der umliegenden Häuser gefährden. Wegen der schlechten Beschaffenheit des Baugrunds wurden die enormen Hochhauslasten über 111 teleskopierte Grossbohrpfähle mit einer Länge von 45 Metern in den Fels der Frankfurter Kalke geleitet.Die Bohrungen mussten voll verrohrt niedergebracht werden. Um die Mantelrei¬bung des Bohrrohrs zu reduzieren, wurde das Teleskopierverfahren eingesetzt. In einer Tiefe von 23 Metern wechselte der Durchmesser der Bohrung von 1,80 Meter auf 1,50 Meter. Eine Mantelverpressung der Grossbohrpfähle dient zur Erhöhung der Traglast auf bis zu 20 Meganewton pro Pfahl. Unterhalb der Pfahlsohle wurde eine Gebirgsvergütung mittels Injektion vorgenommen. Über ein Drittel der Gross-bohrpfähle sind Messpfähle und verfügen über fest eingebaute Betonspannungsnehmer, Extensiometer, Inklinometer und eingebaute Leerrohre zur Durch-führung von Ultraschallmessungen.Bei der Gründung handelte es sich aufgrund ihres Umfangs und der schwierigen Ausgangssituation um die bisher bedeutenste Pfahlgründungsmassnahme in Europa. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.