D6206 0 Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 Hallo,an meinem Haus wurden vom Vorbesitzer die Fenster getauscht. Leider wurden dabei wohl die inneren und äßeren Fensterbänke nicht demontiert und somit die Fenster teilweise, insbesondere unten nicht eingeschäumt.Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Fensterrahmen nachträglich zu dämmen, ohne die Fensterbänke zu demontieren. Teilweise ist ein druchgängiger Schlitz von 1-2 mm zwischen dem Rahmen und den Fensterbänken.Eine Überlegung von mir wäre die Zwischenräume nachträglich auszuschäumen, aber bislang habe ich kein Werkzeug gefunden mit dem ich in diesen kleinen Spalt komme. An einem Fenster könnte ich mir auch vorstellen durch das Loch der Befestigungsschraube über einen Schlauch PU Schaum nach rechts und links in den Rahmen einzubringen.Also noch alles unentschlossen, würde mich über Tipps und Anregungen freuen.GrußAndreas Zitieren
Komatsu_fas 0 Geschrieben 24. Oktober 2013 Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo,wurde evtl. ein Dämm/Kompressionsband unten eingelegt ?Dann würde es wohl reichen die Fuge mit Silikon zu schließen...nur so ne Idee - bei uns wurde das beim Wechsel so gemacht und da blieben auch die Fensterbänke innen wie außen stehen.GrüßeMichael Zitieren
D6206 0 Geschrieben 24. Oktober 2013 Autor Geschrieben 24. Oktober 2013 Hallo,da ich unter dem Rahmen durchgucken kann (ja leider) wohl eher nicht.GrußAndreas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.