Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.289

Recommended Posts

Geschrieben
biggrin.gif Ich hoffe ich erlebe dass mal mit wenn du im Winter in deiner Kiste hockst und vergeblich startes... hihihi.gif

Komm damit Äko heute Nacht ruhig schlafen kann... tongue.gif

Batterie raus und im Keller, evtl. Ladegerät im Pflegemodus dran... Aber nicht Überladen... Ist die Batterie voll bildet Sie Wasserstoff und Sauerstoff (Ausgasen der Batterie). Ist dein Keller dann nicht so Top belüftet und du kommst rein und machst das Licht an... ph34r.gif whistling.gif

Wird die Batterie mehr als Handwarm - Laden ebenfalls unterbrechen...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Alle Schmierstellen nochmal gut mit Fett füllen um der Korrosion durch eindringendes Wasser vorzubeugen.
Geschrieben
Es hat sich immer wieder als gut erwiesen, die Teile der Hydraulik die sich nicht ganz einfahfrn lassen und die äusseren Dichtungen der Zylinder nach dem Saubermachen mit Balistol einzuschrühen, oder einem anderen Pflegemittel, welches keinen Gummis etc angreift.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...