GiggsMartin 0 Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 (bearbeitet) Hallo Community,Ich suche einen dringenden Rat! Die Sache ist die: Derzeit renovieren wir ein großes Haus in der Nähe von Nürnberg. Die Fließen sind teils durchschlagen (es handelt sich um 60m2, davon sind ca. 5-8 m2 beschädigt und müssen dringend ausgetauscht werde) und auch teils stark beschädigt, da es ein Lagerraum früher mal war und jetzt zum Haus umfunktioniert werden soll. Nun sind wir eigentlich mit dem Latein am Ende: Wir haben noch zusätliche 145m2 zu befließen und stehen unter enormen Zeitdruck, so dass wir kaum Zeit haben, die kaputten Fließen irgendwie durch neue zu ersetzen (was von uns verlangt wird, wir jedoch von dieser Aufgabe nicht gerade begeistert sind) Ist es denn überhaupt möglich, die Fließen zu ersetzen, ohne das man die benachbarten Fließen beschädigt?! So etwas habe ich wirklich noch niemals gemacht! Deshalb denken wir darüber nach, eine andere Firma mit ins Spiel zu bringen. Wir würden die Reparatur auch gerne machen, doch wegen des Zeitdruks sind wir nicht in der Lage, die Arbeit rechtzeitig zu beenden. Könnte uns jemand bitte einen Tipp geben, wo und wie wir gute Fliesenleger bekommen könnten?! Online haben wir uns schon umgeschaut, doch nur wenige könnten diese Aufgabe innerhalb von 24-Arbeitsstunden meister und wir brauchen eine zuverlässige Arbeitskraft ( der Auftrag würde als eine Badezimmersanierung gelten). Wenn jemand noch gute Leute kennt, bitte melden! Und könnte uns jemand bitte Tipps geben, wie wir, ohne die restlichen Fließen zu beschädigen, die kaputten ersetzen könnten?! Ich glaube eher, dass wir alles mit neuen Fließen bekleben sollten, doch der Kundenwusch ist leider anders! Bin gespant auf gute Tipps.Schöne Grüße,Martin Giggs bearbeitet 25. September 2013 von Form 8A Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 25. September 2013 Geschrieben 25. September 2013 Da gibt es von Fa. Fein ein nettes Maschinchen mit dem sich nicht nur die Fugen sauber aufschneiden lassen, sondern nach dem Ausstemmen der defekten Fliese durch wechseln des Aufsatzes auch der Untergrund begradigen lässt (z.B. Spuren der Zahnspachtelung). Das geht damit so prima, da lohnt sich die Vergabe an einen Sub nicht.Das Problem dürfte eher die Beschaffung der gleichen Fliese sein! Zitieren
timur1979 0 Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Da gibt es von Fa. Fein ein nettes Maschinchen mit dem sich nicht nur die Fugen sauber aufschneiden lassen, sondern nach dem Ausstemmen der defekten Fliese durch wechseln des Aufsatzes auch der Untergrund begradigen lässt (z.B. Spuren der Zahnspachtelung). Das geht damit so prima, da lohnt sich die Vergabe an einen Sub nicht.Das Problem dürfte eher die Beschaffung der gleichen Fliese sein!Hallo,dieser Meinung kann ich mich im Großen und Ganzen eigentlich nur anschließen. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und zwei Firmen darum gebeten die notwendigen und passenden Fließen zu besorgen, was einer Firma überhaupt nicht gelungen ist und die andere mehrere Wochen dafür brauchte. Zitieren
GiggsMartin 0 Geschrieben 27. September 2013 Autor Geschrieben 27. September 2013 Da gibt es von Fa. Fein ein nettes Maschinchen mit dem sich nicht nur die Fugen sauber aufschneiden lassen, sondern nach dem Ausstemmen der defekten Fliese durch wechseln des Aufsatzes auch der Untergrund begradigen lässt (z.B. Spuren der Zahnspachtelung). Das geht damit so prima, da lohnt sich die Vergabe an einen Sub nicht.Das Problem dürfte eher die Beschaffung der gleichen Fliese sein!Die Beschaffung der Fließen ist kein Problem, da wir die gleichen schon haben. Wie viele kostet denn ungefähr dieses Maschinchen?! Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Wie viele kostet denn ungefähr dieses Maschinchen?!Alle Daten und Preise zum Fein Super Cut findest du hier Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.