Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

ich baue gerade eine Garage direkt ans Haus. Die Bodenplatte vom Haus ist 40cm höher, als die der Garage. Von der Garage gibt es einen Zugang zum Haus. Beim Einbau des Sektionaltor ergab sich nun folgendes Problem....die Laufschiene des Sektionaltor ragt ca. 35 cm in den Türbereich dry.gif

Das Tormaß sit 3000x2125. Zwischen Tor und Nebeneingangstür sind 2250, die Laufschiene ist allerdings ca. 2600.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Mit Hörmann habe ich schon telefoniert, die konnten mir leider nicht weiterhelfen...

Ein Bild dazu hochladen ist leider fehlgeschlagen..

Danke Patrick

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Erster Einfall: Kopf einziehen! Ist aber eher nicht so praktikabel.. eine richtige Lösung für Dein Problem (Verlegung des Nebeneinganges) zöge imho einen (je nach Grundriss) unverhältnismäßigen Aufwand nach sich.

Mir schweben aber grad zwei Ansätze zur Improvisation vor:

1) Kürzung der betreffenden Laufschiene. Neues Problem: Das Tor ließe sich vermutlich nicht mehr zur Gänze öffnen. Weiterhin stellt sich die Frage, ob das Tor geöffnet bliebe (Fragen dazu: Ist das Tor motorisiert? Gibt es in dem Fall einen möglicherweise verstellbaren Endanschlag? Nutzt das Tor in geöffnetem Zustand die Laufschiene in voller Länge? Falls nicht motorisiert: Wie wird das Tor offen gehalten?) und, ob es auf den letzten 35cm eine Befestigung gibt, die sich ggf. versetzen ließe? Vorteil: Tür in jedem Zustand des Tores frei.
2a) Für Bastler: Auftrennen der Laufschiene und Adaptierung des letzten Stücks per Scharnier und einem Mechanismus, der dieses Endstück bei geschlossenem Tor zur Garagenmitte hin einklappt (z.B. federnd oder mit kleinem Stellmotor und Sensor). Nachteil gegenüber "Ansatz 1": Tür bei geöffnetem Tor weiterhin blockiert.
2b) wie 2a, aber mit teleskopisch verlängerter Schiene (federgespannt) bei Öffnung des Tores.

Alles nicht wirklich schön, aber mit entsprechendem Aufwand wahrscheinlich machbar. Bin gespannt, was Du machst. Halte uns bitte auf dem Laufenden!

VG bearbeitet von bigmama
Geschrieben
Und was sagt Dein Architekt dazu?

Der soll seinen Fehler bezahlen, hat schließlich eine Haftpflichversicherung top.gif

Allerdings würde ich einen Archtekten, der solch einen Anfängerfehler macht, nur meinem ärgsten Feind empfehlen whistling.gif
Geschrieben
Eventuell die Laufschienen press an die Decke schrauben, dass ist bei manchen Sektionaltoren möglich. Könnte aber an der Länge der senkrechten Schiene scheitern.
Oder zumindest das Ende höher machen, quasi das du eine Steigung in der Laufschiene hast. Dann wär die Schiene vielleicht nicht nicht ganz so im Weg. Aber ob das möglich ist eusa_think.gif

Gruß

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...