Bauforum24 1.308 Geschrieben 23. August 2013 Geschrieben 23. August 2013 20.08.2013, Mekka. In Mekka, Saudi-Arabien, werden bei den Erweiterungsarbeiten an der Heiligen Moschee rund um die ?Kaaba" insgesamt 14 Nadelauslegerkrane vom Typ 540 HC-L 12/24 Litronic eingesetzt. Bauforum24 präsentiert: Video: Liebherr 380 EC-B Krane auf der Intermat 2012Die Erweiterung der Heiligen Moschee wurde notwendig, um Platz für die wachsende Zahl von Pilgern zu schaffen. Momentan könnten pro Stunde ca. 39.000 Besucher die rituelle Umschreitung der "Kaaba" vollziehen, nach der Erweiterung werden bis zu 130.000 Pilger das Ritual im Innenhof der Heiligen Moschee vollziehen können. 14 Nadelauslegerkrane arbeiten derzeit am Ausbau der Kapazitäten der heiligen Moschee in Mekka.Der Ausbau der Großen Moschee ist Teil eines umfassenden Großprojektes zur Erweiterung der Pilgerstätten in Mekka und Medina, das auch umfangreiche Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur vorsieht. Weiter sollen eine Zeltstadt nördlich von Mekka für bis zu 7 Millionen Besucher und die Propheten-Moschee in Medina für bis zu 1,6 Millionen Gläubige erweitert werden. Das gesamte Großprojekt soll binnen 2 Jahren abgeschlossen sein. Weitere Informationen: Liebherr(© Fotos: Liebherr)Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 präsentiert: Video: Liebherr Kranfahrer Cup 2012 Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 24. August 2013 Geschrieben 24. August 2013 Sehr interessantes Foto. So eine Krandichte wird es in Deutschland auf einer Baustelle wohl nie geben. Sehe ich das richtig, dass alle Kran mit FA auf dem Gebäude verankert sind? Zitieren
Steffen 2.059 Geschrieben 24. August 2013 Geschrieben 24. August 2013 Definitiv ein starkes Bild... Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 25. August 2013 Geschrieben 25. August 2013 Es folgen zwei Links zum Skycraper Forum, dort gibt es weitere mehr als eindrucksvolle Bilder, nicht nur was die Krane und Baustellen anbelangt Als Europäer können einen diese Eindrücke wirklich die Sprache verschlagen Mecca Mataf Expansion... hier sieht man u.a. im Beitrag #2290 auf Bild 7 wie die Liebherr Wippkrane gegründet sind, dieses Gebäude muß ja extrem massiv gebaut sein Und noch ein weiterer Link zum durchstöbern, auch hier sind die Liebherren zu sehen, u.a. im Zusammenspiel mit einer Flotte Wolff Wippkrane Mecca/ topped out/ Abraj Al Bait/ 601 Meter, dort auch zu sehen die Montage des größten Uhrwerks der Welt mit vielen Detailbildern Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 26. August 2014 Geschrieben 26. August 2014 Handelt es sich hier um das selbe BV?http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...raj_Al-Bait.jpg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.