Bauforum24 1.347 Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 Burtenbach, 21. August 2013 - Die ECOSOIL Süd GmbH, einer der in Deutschland erfahrensten und erfolgreichsten Full-Service-Altlastensanierer, hat seinen Fuhrpark um 15 Kögel 24-m³-Mulden-Kipper erweitert. Die Niederlassung in Ulm hat sich nicht nur wegen der Nähe zu Kögel, sondern vor allem aufgrund der hohen Kipper-Qualität für den Burtenbacher Trailerhersteller entschieden. Die neuen Kipper kommen bei einem Großauftrag in Zusammenhang mit der Stuttgart-21-Baustelle zum Einsatz. Dabei setzt sich Ecosoil besonders für eine nachhaltige Flächen- und Stadtentwicklung ein. Bauforum24 präsentiert: Video: Anhänger von Kögel auf der bauma 2013 v. l. n. r.: Rainer Briegel und Wolfgang Schuster von Kögel zusammen mit Andreas Erren, Thomas Buhler, Werner Merz, Klaus Theobald und Alwin Wendt von Ecosoil Süd beziehungsweise der Zech Group sowie Rainer Wiens von der Mercedes-Benz Niederlassung Weser-Ems.Die Kögel Mulden-Kipper mit 24 m³ Ladevolumen punkten bei Ecosoil mit einer Vielzahl innovativer Eigenschaften für den täglichen harten Praxiseinsatz: So ist beispielsweise der Fahrgestellrahmen aus hochwertigem Stahl in Leichtbauausführung für eine erhöhte Nutzlast gefertigt. Die intelligente Kögel Fügetechnik mit einer Bodenwanne aus fünf Millimeter starkem und vergütetem Hardox-450-Stahl und den vier Millimeter starken Seitenwänden aus hochfestem S700-Stahl machen den Kipper äußerst belastbar und langlebig. Sollte das Unternehmen nach dem Großauftrag die Kipper für andere Transportgüter nutzen wollen, so ist dank der Fügetechnik ein einfacher, schneller und kostengünstiger Austausch der Komponenten möglich. Ein aufwendiges Einsetzen von Verschleißblechen entfällt damit ebenfalls. Außer der von Ecosoil gewählten Kombination ist zudem auch ein Vier-Millimeter- und Sechs-Millimeter-Muldenboden und Drei-Millimeter- und Fünf-Millimeter-Seitenwände erhältlich. Der serienmäßige klappbare Unterfahrschutz garantiert bei Bedarf den einfachen Wechsel von der Straßenfahrstellung zum Einsatz als Straßenfertiger. Die Kipplager sind reparaturfreundlich sowie verschleiß- und wartungsarm und reparaturfreundlich ausgelegt. Die Lagerbuchse aus einem speziellen Materialmix sorgt dafür, dass der Kipper nahezu immer im Einsatz sein kann, da seine Wartungsintervalle extrem lang sind.Ecosoil-SonderausstattungNeben einem Aluminium-Luftbehälter für die Bremsanlage, Aluminium-Felgen und einem Rollverdeck mit Bedienpodest vor der Muldenstirnwand hat sich Ecosoil zusätzlich für Balgdruckmanometer zur Achslastüberwachung entschieden.Hochwertiger Korrosionsschutz von Chassis und Mulde durch KTL-Beschichtung mit Nano CeramicBei allen Kögel Mulden-Kippern sind sowohl das Chassis als auch die Mulde KTL-beschichtet, mit der Nano Ceramic Technology oberflächenbehandelt und anschließend lackiert. Dieser moderne hochwertige Korrosionsschutz sorgt für Langlebigkeit, ist umweltverträglicher als herkömmliche Oberflächenbeschichtungen und bietet eine bessere Energiebilanz. Weitere Informationen: Kögel Webseite (© Foto: Kögel) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (04.06.2013): 75 neue Kögel Cargo Light für Heinloth Zitieren
BerndSt 21 Geschrieben 24. August 2013 Geschrieben 24. August 2013 Und was ist nach dem Abfuhrauftrag bei denen?Der Fildertunnel geht auch nicht ewig..Ebenso die U12 in Stuttgart..Platzt dann wieder die ECOSOIL Blase?Und muss dann wieder einer die Übernehmen? Zitieren
ralfs 21 Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Und was ist nach dem Abfuhrauftrag bei denen?Der Fildertunnel geht auch nicht ewig..Ebenso die U12 in Stuttgart..Platzt dann wieder die ECOSOIL Blase?Und muss dann wieder einer die Übernehmen?...ja dann!Kommt die allmächtige Fa. Fischer und bringt alles wieder in's Lot! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.