Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 guten tag an dem schauglas siehst doch den ölstand und wenn dies nach betriebsanleitung gefüllt ist dann passt es der tank darf nicht zu voll sein da dein system ein pendelvolumen hat sprich alle zylinder ausgefahren und alle zylinder eingefahren das öl muß dort platz finden desweiteren muß im oberen bereich ein luftpolster sein wichtig ist aber inbsondere bei fahrantrieben das der ölstand nicht zu nedrig ist da fahrantriebe über einen saugfilter ansaugen der oftmals als tankeinbaufilter aufgebaut ist , der muß logischerweise immer im öl stehen sonst kann die speisepumpe nicht ansaugen dann entstehen geräusche und danach gibts kernschrott mfg Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 20. August 2013 Autor Geschrieben 20. August 2013 Ich denke das genug Hydrauliköl drin ist weil es ja je nach Stand der Zylinder im Schauglas unterschiedlich angezeigt wird. Muss mal alle Zylinder einfahren und dann schauen. Das Hydrauliköl kann ja nicht in hohen Mengen ausweichen...Fahrantrieb check ich auch mal.Danke für die Tipps, Infos und Hilfestellungen. Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 22. September 2013 Autor Geschrieben 22. September 2013 Ich wieder, hab nun festgestellt, dass sich alle Zylinder absenken, wenn der Bagger länger ruht.Die Zylinder von den Pratzen senken sich ab, der Löffelzylinder ebenfalls sofern der Löffel nicht so abgestellt ist das er nicht weiter ausfahren kann. Einzig der Auslegerzylinder bleibt in seiner Position.Das absenken dauert ca. 3-5 Tage dann sieht man es deutlich, z.B. an den PratzenzylindernStellungen:Abgestellte Stellung = o/3-5 Tage später = o--Ich gehe davon aus, dass die Hydraulikanlage durcklos wird wenn man den Bagger bastellt aber das sich die Zylinder so krass bewegen finde ich merkwürdig. Bin leider kein Hydrauliker also habe wenig Ahnung vom System, wenn ich mir aber andere Baumaschinen ansehe, die stehen Wochen lang in der gleichen Position ohne das sich die Zylinder auch nur einen cm bewegen... Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 22. September 2013 Geschrieben 22. September 2013 Tut mir leid...ich kann das hier nichts mehr ernst nehmen. Wieso soll eine Ausrüstung 3 Tage gleich stehen bleiben? Abgesehen davon das es gefährlich ist ist es vollkommen sinnlos. Wenn das nach 5 Minuten der Fall wäre würde ich mir Gedanken machen. Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 22. September 2013 Autor Geschrieben 22. September 2013 Tut mir leid...ich kann das hier nichts mehr ernst nehmen. Wieso soll eine Ausrüstung 3 Tage gleich stehen bleiben? Abgesehen davon das es gefährlich ist ist es vollkommen sinnlos. Wenn das nach 5 Minuten der Fall wäre würde ich mir Gedanken machen.Hmm wenn man übers Wochenende damit nicht arbeitet vielleicht?Da der Bagger im Privatgebrauch ist wird er eben nicht jeden Tag benötigt und daraus erschließt sich, dass der Bagger mehrere Tage in der selben Position stehen bleibt. Natürlich fachgerecht abgestellt, mit Löffel auf den Boden, etc. und dann sieht man nach ein paar Tagen den Unterschied wie die Zylinder vorher waren und dann sind.Was daran kannst du nun nicht ernst nehmen? Verstehe ich nicht so recht?Nur weil es ein Bagger ist, ist man nicht verpflichtet diesen jeden Tag, 24/7 zu benutzen, Maschinen haben auch Ruhezeiten!Wie gesagt der Bagger wird immer so abgestellt, dass es nicht gefährlich ist und die Pratzen die normalerweise immer hochgefahren sind da der Bagger nicht abgestützt werden muss (gerade Ebene), bewegen sich selbstständig über einen längeren Zeitraum (wie schon geschrieben) Richtung Erdboden.Wenn der Löffel nicht so abgestellt ist, dass der Stiel auf den Löffel drückt dann knickt nach einem gewissen Zeitraum der Löffel weiter ein, obwohl der Bagger auf einer ebenen Fläche steht.Jetzt erkläre mir bitte nochmal was daran nicht ernst zu nehmen ist?PS: Aus Platzmangel ist es eben nicht immer möglich den Arm so abzustellen, dass Stielzylinder und Löffelzylinder komplett eingefahren sind. PPS: Sehe sehr oft Bagger (z.B. Autobahnbaustelle) die in genau der gleichen Position abgestellt sind und zwischen Unterwagen und Löffel Anbaugeräte bzw. Rüttelplatten, etc. eingeklemmt haben. In fast genau solch einer Position passiert das oben beschriebene eben über einen Zeitraum von 3-5 Tage. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.