Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Ist egal. Es muss der Schlauch sein durch den das Oel muss damit sich der Stiel absenkt.Geht die Stange beim absenken rein? oder raus?Geht sie rein ist es der hintere Schlauch, geht sie raus ist es der vordere bei der Stange.Gruss, Pete Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 guten abend das mit dem schlauch verschließen ist keine gute lösung zum einen hast du dann ein luftpolster drin was im schlimsten fall spätestens dann die kolbendichttung durchbrennt dh dann ist sie auf jeden fall hinüber , und zum anderen wird sich der stiel beim anheben auch ein bisschen ansenken bis der druck wieder angestiegen ist und ganz zu schweigen von der unfallgefahr wenn du dann den stopfen wieder löst ich hab dir geschrieben nimm ein neuen kugelhahn bau den rein laß ihn offen un bewege den zylinder bis die entstandene luft ganz draußen ist und dann machst ihn zu mach eine markierung mit einem filzstift hin und messe das ist nicht schwer und ist sicher mfg Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 18. August 2013 Autor Geschrieben 18. August 2013 Ok, also besser einen Kugelhahn zwischen Zylinder und Schlauch montieren und dadurch prüfen. Wird wohl aber dauern bis wir das testen können. Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 (bearbeitet) genau ist sicherer und du hast keine luft im system mußt halt einen nehmen wo du genau weißt das dieser dicht ist ich vermute das es zu 80 % an deinem zylinder liegt da die dichtelemente einem gewissem verschleiß unterliegen was das steuerventil anbelangt das sekundärventil zu tauschen das ist im regelfall kein problem muß halt eingestellt werden wenn aber der steuerkolben / steuerblock bohrung das spiel zu groß ist und dadurch die leckagewerte größer werden da kann man im regelfallnichts mehr reparieren und da bleibt dann nichts anderes übrig als zu tauschen mfg bearbeitet 18. August 2013 von Hydraulikdoktor Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 20. August 2013 Autor Geschrieben 20. August 2013 Komisch ist, dass gestern der Stielzylinder sich nicht abgesenkt hat obwohl ich ein Autoanhänger angehängt hatte und angehoben habe (um ihn besser leeren zukönnen).Mal so ne "dumme" Frage das Hydrauliköl muss das im Tank immer Randvoll sein? Der Bagger hat ein kleines Schaugals bzw. ne Glasröhre am Hydrauliköltank und da fehlen so ca. 2cm dann wäre es voll.Hab halt keine Anzeige wieviel Hydrauliköl noch vorhanden ist und ich denke mal einfach den Tank öffnen geht nicht wegen Druck?!Mit dem Zylinder das wird noch weiter beobachtet, ich würds gerne sofort beheben aber im Moment hat der Hausbau vorrang... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.