Chucky 7 Geschrieben 17. August 2013 Autor Geschrieben 17. August 2013 Hab hier um die Ecke Atlas Nordhessen sitzen. Die machen Maschinenwartung und Inspektionen auch vor Ort. Heute nochmal geschaut, Bagger gestartet und Stielzylinder eingefahren, senkte sich wieder ab allerdings sehr langsam. Liegt wohl am Öl weil kalt, aber hat sich abgesenkt.Hier mal die Hydraulik wo genau könnte ein Fremdkörper drin sein?Ich weiß das Ferndiagnosen schwer sind, Tipps sind aber immer Hilfreich. Was könnte denn so eine Zylinderreperatur (Dichtungen erneuern) kosten? Ich vermute mal den Bagger durchchecken lassen kostet zwischen 200-300 EUR... Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 guten abend jetzt wird alles ducheinander geschrieben eine reihenschaltung (ist eine hintereinanderschaltung mehrerer verbraucher da können zylinder nur in einer bestimmten reihenfolge betrieben werden )eine paralellschaltung (ist jeder verbraucher an einem zulauf angeschlossen sprich alle zylinder bewegen sich bei dem selben lastdruck und fahren aus )die meißten hydraulikventile sind als paralellventil aufgebaut du mußt beim abziehen die bewegungen entsprechend koordinieren , dein bagger hat definitiv keine reihenschaltung die bewegung wo den niedrigsten lastdruck hat bewegt sich zu erst so funktionieren alle baumaschinen zumindest zur damaligen zeit entweder an deinem bagger ist was nicht ok oder aber du mußt mit mehr gefühl dran gehen .an der hydraulischen verschaltung liegt es nicht da dieser fest vorgegeben wird du mußt schon mit vollgas baggern um das system zu sättigen wenn die pumpe zu wenig öl fördert dann bleibt klar eine bewegung stehen wo kein öl ist kann sich nichts bewegen mfg Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 17. August 2013 Autor Geschrieben 17. August 2013 Hi,danke für die Erklärung wieder ein Stück schlauer geworden. Gut es ist wohl ein wenig sinnfrei einen älteren Bagger mit einem neuen, modernen Bagger zu verlgeichen aber wenn gesagt wird "abziehen geht ab besten mit wenig Gas, weil Bewegungen langsamer und präziser" und man bei neuen, modernen Baggern immer nur wenig Gas hört. Ich schaue mir Videos an und die Bagger laufen alle sowas von leise und ruhig und bekommen die Bewegungen total fein hin. Wie gesagt ist wohl bisschen sinnfrei aber der Schaeff macht ja mit Vollgas einen höllen Lärm...Ein wenig habe ich das Gefühl das am Bagger was mit den Joysticks nicht stimmt bzw. diese recht verbraucht aussehen. Beim bewegen drückt der Joystick eine von vier "platten" nach unten und damit steuert man die Hydraulik an. Ich vermute das es zu viel Spiel hat bis man diese "platten" trifft und der Bagger anfängt das "Signal" umzusetzen. Feingefühl ist mir schon bewusst und das habe ich denke ich auch aber wie gesagt geht Feingefühl verloren oder bringt nichts wenn der Bagger ruckt sobald man bei zwei Bewegungen eine nicht mehr ansteuert bzw. aufhört anzusteuern. Ist natürlich nicht immer so da der Zylinder ja bei einer gewissen Bewegung weniger Druck benötigt. (Gewicht beim senken vom Ausleger oder Stiel bis dieser senkrecht ist)Naja nächste Woche wird entschieden ob und was gemacht wird bzw. dem Stielzylinder der sich senkt. Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 (bearbeitet) Heute nochmal geschaut, Bagger gestartet und Stielzylinder eingefahren, senkte sich wieder ab allerdings sehr langsam. Liegt wohl am Öl weil kalt, aber hat sich abgesenkt.Hier mal die Hydraulik wo genau könnte ein Fremdkörper drin sein?Das Stiel Ventil auf der rechten Seite der Zeichnung.Man kann das aber schnell aussortieren. Stiel abstuetzen, Schlauch ab und Kappe/Propfen drauf. Dann Arm anheben, bewegt sich jetzt der Stiel nicht mehr ist es das Ventil, bewegt er sich ist es die Kobendichtung.Gruss, Pete bearbeitet 18. August 2013 von Reachstacker Zitieren
Chucky 7 Geschrieben 18. August 2013 Autor Geschrieben 18. August 2013 Könnte man denke ich leicht testen so wie du es schreibst. Müsste ich nur ein eine Kappe/Propfen besorgen.Meinst du den Schlauch der Öl zum einfahren reindrückt oder den Schlauch zum rausfahren? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.