Bauforum24 1.348 Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Atlas-Sanierer Fil Filipov reaktiviert die Marke Kaelble. Die ehemaligen schweren ?Terex Schaeff" Radlader werden unter dem Dach der Atlas Maschinen GmbH ab dem vierten Quartal in Ganderkesee produziert. Unter dem Namen Kaelble/Atlas soll die Marke Kaelble ihr Comeback feiern.Sein Ruf eilt ihm voraus ? Fil Filipov gilt als harter Sanierer und jemand der sich nicht gerne auf seinen Erfolgen ausruht. In den letzten Jahren hat es der ehemalige Terex-Manager geschafft die Traditionsmarke Atlas wieder zu reanimieren und das Werk Ganderkesee wieder in die schwarzen Zahlen zu führen. Nun ruft Filipov den nächsten Patienten in seine Sprechstunde und fängt gleich mit Reanimationsmaßnahmen an: Die Marke Kaelble soll unter Filipov zukünftig wieder für schwere Radlader stehen. Langjährige Begleiter der Baumaschinenbranche nannten den Name Kaelble einstmals in einem Atemzug mit Marken wie Hanomag oder Zettelmeyer. Während die Gene dieser Radlader-Traditionsmarken aber längst in anderen Unternehmen aufgegangen sind, setzt Filipov mit Kaelble offensichtlich erneut auf die Strahlkraft einer Traditionsmarke. Fil Filipov setzt mit Kaelble erneut auf Traditionsmarke.Filipov hat sich kurzum die Rechte an den schweren Terex-Radlader TL160, TL 210, TL 260 & TL 310 gesichert. Im vierten Quartal 2013 wird dann die Produktion von Terex Crailsheim in das Atlas-Werk Ganderkesee verlagert. Atlas wird dort dann die Maschinen unter der Marke Terex und unter der neuen Marke Kaelble/Atlas produzieren. So sieht das Logo der neuen Marke Kaelble/Atlas aus.Die Terex-Händler sollen die Maschinen weiter unter Terex vertreiben, falls keine anderen Vereinbarungen getroffen werden. ?Ich freue mich, dass die Atlas Maschinen GmbH endlich mit bekannten Produkten und der allseits bekannten Marke Kaelble in diesen wichtigen Markt eintreten kann. Eine Zusammenführung der großen Kaelble-Lader wird dem Vertrieb eine respektable Linie schwerer Radlader bieten: L160, L210, L 260, L 310, L420 & L450", kommentierte Fil Filipov. Ab Ende 2014 werden die schweren Radlader dann auch mit Tier 4 Final ausgeliefert. Weitere Informationen: Atlas Webseite (© Fotos: Bauforum24, Logo: Atlas Maschinen GmbH) Mehr News aus der Baubranche...Bauforum24 Fotostrecke: Bauforum24: Fotostrecke: Atlas Werk Ganderkesee Bauforum24 präsentiert: Video: Interview mit Fil Filipov über das Comeback von Atlas Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 14. August 2013 Geschrieben 14. August 2013 (bearbeitet) Ich finde es gut das die Marke wieder auflebt. Wenn die Neuen so gut sind wie die alten Kaelble dann ist es ok.Früher war ein Kaelble bei 20.000 Std erst eingefahren. bearbeitet 14. August 2013 von Jüno Zitieren
HellOnWheels 6 Geschrieben 14. August 2013 Geschrieben 14. August 2013 Das sind doch "nur" die großen Hydrostatischen Schaeff Lader oder? Mit den alten Kaelble SL20 etc haben die ja nix zu tun oder? Zitieren
Kranfred 0 Geschrieben 14. August 2013 Geschrieben 14. August 2013 Finde ich auch gut.Filipov scheint doch einiges zu bewegen.Einfach mal positiv sehen. Zitieren
Kevin Müller 59 Geschrieben 14. August 2013 Geschrieben 14. August 2013 Das Bild ist eher ein Schaef als ein Kaelble .Werden die grossen Kaelble Lader ,SL 22,26 ...,wieder auferleben ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.