Digger Dave 0 Geschrieben 6. September 2013 Autor Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) Hallo Forum!Nach 3 Jahren der arbeitslosigkeit durfte der 61 Jährige AS2 an seinem neuen Arbeitsplatz zeigen was er noch kann!Hier sind nun die Bilder vom ersten Testeisatz am IghB Testhaufen.IHC 3940 belädt Zettelmeyer AS2: Was mir leider zu spät auffiel war, dass diese Art von Muldenkipper mit System beladen werden muss.Anno 1952 gab es in dieser Größenklasse noch keinen hydraulischen Kippmechanismus für die Mulde, d.h. der AS2 ist ein Schwerkraftkipper.Schwerkraftkipper heißt: Die Mulde wird mit dem langen Hebel links vom Lenkrad entriegelt, sodass die Ladung in der Mulde die Mulde durch die Schwerkraft zum nach vorne kippen zwingt.Lange Rede kurzer Sinn, wenn man ihn wie die anderen Muldenkipper bei uns belädt (Potratz 1001, O&K S18) - heißt: Haufen so weit wie möglich in die Fahrzeugmitte - kann man so oft entriegeln wie man will, die Mulde kippt nicht. Das Ladegut muss beim laden gleichmäßig verteilt bzw. die letzte Ladung vorne in der Mulde platziert werden. Wie entlädt man die Mulde jetzt? Trick 17! So schnell wie möglich auf den Haufen zufahren, im letzten Moment bremsen und die Entriegelung betätigen .Beim fünften Versuch hat es geklappt und die Mulde hat sich entleert. Das Leben ist ein Abenteuer und man lernt nie aus!Nach erfolgreichem wiedereinführen in die Arbeitswelt stand auch schon die erste Veranstaltung an.Gruß David bearbeitet 6. September 2013 von Digger Dave Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.