nitro groundshaker 11 Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) Demontage des Schrapperseils, der Führungen und der Winde - die hatte es eindeutig in sich; klein unhandlich und irgendwie beschlich mich der Verdacht, sie hatte sich gefühlsmäßig mehr mit der Erdanziehung eingelassen als andere Gegenstände. . bearbeitet 25. Juli 2013 von nitro groundshaker Zitieren
nitro groundshaker 11 Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Geschrieben 28. Juli 2013 "Feinarbeiten und Feinmechanikerwerkzeug"Instand gesetzte Karosserieteile. Zitieren
nitro groundshaker 11 Geschrieben 29. Juli 2013 Autor Geschrieben 29. Juli 2013 Ausbau der Beschickerwelle Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 30. Juli 2013 Geschrieben 30. Juli 2013 Sehr schöner Technikbericht, gepaart mit handwerklichem Können und entsprechender Sorgfalt bei der Restaurierung. Soll der Mischer wieder in Betrieb gehen oder kommt er, wenn er fertig ist, in die Sammlervitrine? Zitieren
nitro groundshaker 11 Geschrieben 30. Juli 2013 Autor Geschrieben 30. Juli 2013 (bearbeitet) Nein, der muss arbeiten wie es sich gehört (für die Vitriene ist er zu schade und wohl auch zu uninteressant). Aber danach kann ers wieder, wie ein junger Kater. Alle Maschinen die ich überhole, werden so von mir genutzt wie es ihnen vorbestimmt war, lediglich die Pflege erhalten sie ihrem Alter entsprechend natürlich mehr; eben so wie ein Rentner der sich seinen Lebenabend schwer verdient hat.So, und hier noch ein paar Bilder von den "theopraktisch" letzten Teilen die noch weichen mussten. bearbeitet 30. Juli 2013 von nitro groundshaker Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.