HEV 0 Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Hallo zusammen,mich würde interessieren, welche Möglichkeiten gibt es Schienen (im Allgemeinen) zu biegen? Im Speziellen interessieren mich Maschinen, die leichte Vignolschienen [DIN 5901] (z.B. S10) biegen können. Welche Hersteller gibt es und wo kann man gebrauchte Maschinen her bekommen. Oder gibt es preiswerte Alternativen?Vielen Dank und viele GrüßeHEV Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Also ich kenne keine speziellen Schienenbiegemaschinen. Kann aber nur für richtige Vollbahnschienen sprechen. Die sind flexibel genug um in die gängigen Gleisradien verlegt zu werden.GrußACPM Zitieren
Mencki 11 Geschrieben 10. Juli 2013 Geschrieben 10. Juli 2013 Ich vermute du suchst sowas?http://www.gleisbau-welt.de/site/maschinen...gemaschinen.htmSo eine Presse habe ich noch nie gebraucht, denn 46E1, 54E2 und 60E1 sind flexibel genug.Gruss Lukas Zitieren
HEV 0 Geschrieben 11. Juli 2013 Autor Geschrieben 11. Juli 2013 Hallo ACPM,Hallo Lukas,Hallo restliche Forengemeinde,vielen Dank für Eure Antworten. Irgendwie hatte ich mir schon gedacht, dass es bei "Vollbahnschienen" andere Möglichkeiten gibt als die Schienen in eine Biegemaschinen zuspannen, da man z.B. Langschienen von 180 m länge nicht so einfach in eine Maschine bringt ( http://www.vossloh-rail-services.com/de/pr...lded_rails.html ). Bleibt die Flexibilität der Schienen eigentlich dauerhaft erhalten oder werden die irgendwann starr?Die Seite http://www.gleisbau-welt.de hatte ich auch gesehen, konnte mir aber nicht vorstellen, dass diese Geräte für meine Anforderungen funktionieren bzw. für meine Anforderungen überdimensioniert sind (Hydromechanische Schienen-Rollenmaschine VO 406). In meinen Fall geht es um Vignolschienen des Typs S7 und S10 (ggf. auch noch mal irgendwann S14) für eine Feldbahn. Dies sind starre, gerade Schienen mit ca. 7 m länge und die möchte ich nun biegen. Heute Morgen habe ich noch mal im Netz geschaut und eine kleine Biegemaschine auf einem Bild im Netz gefunden:http://feldbahn-fortuna.de/2/gleis/image006.jpgDa es sehr viele Feldbahnen gibt muss es da auch eine "einfache" Möglichkeit geben, nur leider ist sie mir nicht bekannt! Vielleicht kann jemand dazu noch eine Aussage machen?Vielen Dank und viele GrüßeHEV Zitieren
MisterOJ 2 Geschrieben 11. Juli 2013 Geschrieben 11. Juli 2013 So eine Presse habe ich noch nie gebraucht, denn 46E1, 54E2 und 60E1 sind flexibel genug.Darf ich fragen wo du solche Schienen einbaust?Ich kenn bei der DBAG nämlich 49E5, 54E4 und 60E2 das Schienenbiegen ist ja bei den Straßenbahnschienen (mit den engen Bogenradien) auf jeden Fall ein Thema - auch wenn bei der Straba überwiegend Rillenschienen zum Einbau kommen...OJ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.