Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
Im Großkraftwerk Mannheim wurde vor kurzem ein neuer Rauchgaskamin eingebaut. Zwei Gebäudekanten, eine Hubhöhe von 102 Meter, große Ausladung und beengte Platzverhältnisse gaben den Ausschlag für den Einsatz eines LTM 1750-9.1. Der Auftragnehmer Hellmich-Kranservice engagierte den neuen Liebherr-Kran der Wiesbauer GmbH aus Bietigheim für den kniffligen Job am Rheinufer.

-
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (22.05.2013): Liebherr-Mobilkran LTM 1750-9.1 überzeugt bei Windkrafteinsatz
-

Der knapp 50 Meter lange Edelstahlschlot musste in Teilen durch eine Öffnung im Dach eingehoben und dann im Gebäude verbaut werden. Insgesamt vier Elemente wurden montiert. Das längste Rohr war 14 Meter lang und rund 6 Tonnen schwer. Kranfahrer Karsten Kelm steuerte den "Blindflug" souverän und passgenau nach den Anweisungen der Monteure im Inneren des Kraftwerks.

LTM1750_9_Kraftwerk_Einsatz_1.jpg


Für den Hub der vier Schlot-Elemente kam ein Liebherr
LTM 1750-9.1 zum Einsatz.


Aufgrund der großen Ausladung und der Gebäudehöhe bot sich der Fahrzeugkran LTM 1750-9.1 als ideales Hebegerät für diese Aufgabe an. Mit voller Rüstkonfiguration, komplett austeleskopiert, mit 19-Meter-Teleskopausleger-Verlängerung und der 91 Meter langen wippbaren Gitterspitze, stellte der starke Neun-Achs-Kran aus dem Ehinger Liebherr-Werk die für den Einsatz notwendigen Leistungsparameter zur Verfügung.

LTM1750_9_Kraftwerk_Einsatz_2.jpg


Für die Rüstarbeiten stand nur ein schmaler Streifen direkt am Rheinufer zur Verfügung. Die Standfläche für den
Kran war nur Provisorium und wurde nach erfolgter Kaminmontage zurückgebaut.


Die Vorzüge des LTM 1750-9.1 liegen laut Hersteller unter anderem in seinen kurzen Rüstzeiten. Dazu zählt auch, dass der vierteilige Teleskopausleger permanent am Fahrzeug mitgeführt wird.

LTM1750_9_Kraftwerk_Einsatz_3.jpg


Der LTM 1750-9.1 kurz vor dem Aufrichten in vollem Rüstzustand.

Eine Funk-Fernbedienung ermöglicht dem Kranfahrer bei Rüstarbeiten optimale Sicht zur Montage. Damit ist er in der Lage, sein Gerät zu steuern und gleichzeitig Arbeitsfunktionen wie zum Beispiel die Verbolzung der Klappholme auszuführen. Schnelles Rüsten wird auch durch die Konstruktion der Anschlagpunkte der zu rüstenden Komponenten sichergestellt, denn während der gesamten Prozedur müssen die Anschlagmittel nicht gewechselt werden.

LTM1750_9_Kraftwerk_Einsatz_4.jpg


Millimeter-Arbeit über Funk: eines der kleineren Schlot-Teile wird
durch das Dach in das Kraftwerksgebäude eingehoben.


Diese auf Sicherheit und Schnelligkeit abzielenden Features kamen beim Auf- und Abbau des Krans am Mannheimer Großkraftwerk voll zum Tragen. Obwohl das Team von Wiesbauer den Mobilkran erstmals in Maximalkonfiguration und somit zu seiner vollen Höhe aufbaute, benötigte es dafür nur knapp eineinhalb Tage. Und das bei beengten Platzverhältnissen vor Ort.

Bauforum24 Firmeninformationen, Profile oder Links Weitere Informationen: Liebherr Firmenprofil

(© Fotos: Liebherr)

Bauforum24 - weitere Inhalte, Medien und Diskussionen

Mehr News aus der Baubranche...

Bauforum24 TV:

Liebherr_Kran_bauma2013_video.jpg


Video: Neuer Liebherr All-Terrain-Kran LTM 1750-9.1 - bauma 2013
  • 2 years later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Mahlzeit Gemeinde,

 

kann mir einer sagen an welchem Block der 1750-9.1 stand ??
Unser LTM 1750-9.1 steht jetzt mit gleicher Konfiguration am GKM an Block 3+4

 

Gruß
Stephan

  • 2 months later...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...