paul123 0 Geschrieben 15. Juni 2013 Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo....Es wurden durch unsere Rohbaufirma ueberall wo Waende hinkommen, aus Schweissbahnen aufgebracht.Soweit, so gut.Nur dort, wo jetzt dann die Terassentuer hingekommen ist, wurde es nicht gemacht. Den Rest der Bodenplatte wollten wir noch selber machen.Nun ist die terassentuer eingebaut, eingeschäumt etc, und da hab ich gemerkt, das da gar keine Schweissbahn ist.Mist...Von aussen wird noch mit epdm folie abgedichtet, von innen ist auch dicht.Nun stell ich mir die Frage, ob es notwendig ist, hier den ganze Schaum unter der Tuer rauszukratzen, und dann dort noch mit Kaltkleber eine kleine Bitumenbahn zu kleben?Was meinen die Fachleute?Vielen Dank im Voraus.MfG Zitieren
Bas 1.164 Geschrieben 16. Juni 2013 Geschrieben 16. Juni 2013 Moin...Es ist normal, dass die Schweißbahn nicht weiter geführt wird, wo bodentiefen Elemente (Fenster und Türen) montiert werden ! Das Element muss von Außen mit einer Epdm Folie mit passenden Dichtstoff oder Bitumen verklebt werden....Wichtig dabei ist nur das diese Abdichtung komplett und auch um die Ecke ausgeführt wird....Also nix mit Schaum raus machen...der Schaum sorgt neben der innen Membrane für Winddichtigkeit Gruß vom Bas Zitieren
paul123 0 Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Geschrieben 16. Juni 2013 Hallo, danke.Aber was ist mit der Feuchtigkeit von unten, die durch die Bodenplatte diffundiert?Es wird ja auch aufgrund dieser Feuchtigkeit die komplette Bodenplatte mit Schweissbahn beklebt.Ich dachte halt daran, unter der Terassentuer alles rauszukratzen, dann saeubern, dann mit Kaltkleber eine Bitumenbahn darunter zu kleben(gegen die von unten aufdiffundierende Feuchtigkeit), und dann natuerlich alles wieder aus zu schäumen.???Nebenbei... Ist es eigentlich üblich, dass von innen im unteren Bereich der tuer, neben dem luftdichten Klebeband/vlies noch eine Schweissbahn so 10-15cm AUF die Tuer rauf geklebt wird?Das hat mir der Fensterbauer vorgeschlagen...Danke! Zitieren
GiggsMartin 0 Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Hallo,ich würde alles rauskratzen und neu machen, obwohl man es unter der Terrasentür eigentlich nicht nötig hat - schaden kann es ja nicht. Auf die Tür?! Davon habe ich noch nicht gehört, wie wird denn das ästhetisch aussehen?! Zitieren
Rudo 0 Geschrieben 19. November 2013 Geschrieben 19. November 2013 Hallo,"Nun stell ich mir die Frage, ob es notwendig ist, hier den ganze Schaum unter der Tuer rauszukratzen, und dann dort noch mit Kaltkleber eine kleine Bitumenbahn zu kleben"Ich denke auch, dass der Schaum da bleiben und nicht rausgekrazt werden sollte. Der ist ja auch zur Dämmung gedacht.Mit der Schweißbahn auf der Tür habe ich auch noch nicht gehört, wozu sollte das gut sein? Um nochmal genauer nachzulesen gibt es hier mehr Informationen zu Tür-Experten.Dort kannst du dir eine PDF-Datei runterladen zu Tür-Techniken und hast auch einen Ansprechpartner, den du per Telefon und email erreichen kannst. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.