Holger1974 40 Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 (bearbeitet) Auf dem Gelände der ehemaligen Mineralbrunnen AG in Waiblingen-Beinstein wird morgen der 42 m hohe Schornstein abgebrochen. Der Schornstein wird umgezogen, wie der Fachmann sagt.Auf eine Sprengung wurde mit Rücksicht auf die Anwohner verzichtet.Ich selbst bin in in dem Ort aufgewachsen, ein Wahrzeichen, welches jahrzehntelang das Ortsbild prägte, verschwindet. Manche werden den Kamin vermissen.Ich kann dem Abbruch leider nicht beiwohnen, da ich zur geplanten Abbruchzeit noch im Büro bin.Weiß jemand, wie dieses sogenannte "Umziehen" von statten geht? per Seil?Weiteres zum Abbruch hier hier. bearbeitet 13. Juni 2013 von Holger2005 Zitieren
Holger1974 40 Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Geschrieben 14. Juni 2013 Nun ist er weg Der Kamin wurde mit einem Bagger angebohrt und kontrolliert zum Einsturz gebracht.Siehe Foto-Serie hier. Zitieren
mika 4 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Ein sehr interessanter Abbruch, aber auch ein Gefährliches Unterfangen, wenn der Schornstein sich gedreht hätte!Der LH 964B hat vor ein paar Wochen noch in Recklinghausen auf dem Alten Zechen Gelände von General Blumenthal gestanden, wo ein risiger Berg von Schutt vom Abbruch der Recklinghausen Acarden liegt!Gruß Maik Zitieren
angemeldet 0 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Interessant!!!Ist ja wie einen Baum umhacken.Bissele OT:Was machen eigentlich die Schornsteine in Winnenden beim Ex - Pfleiderer?Sind die weg? Zitieren
Cat 375 LME 14 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Wollt ich gerade den Link zu meiner Fotostrecke beim ZVW posten, doch Du warst schneller! Nun ist er weg Der Kamin wurde mit einem Bagger angebohrt und kontrolliert zum Einsturz gebracht.Siehe Foto-Serie hier. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.